Prozessingenieur Endmontage / Assembly (m/w/d)
Prozessingenieur Endmontage / Assembly (m/w/d)

Prozessingenieur Endmontage / Assembly (m/w/d)

Amt Wachsenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Marquardt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Serienfertigung und löse Prozessprobleme in der Endmontage.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und verbessere Prozesse aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Techniker-Ausbildung mit Erfahrung in der Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Rabatte und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie erwartet

  • Aufbau und Betreuung der Serienfertigung unter Berücksichtigung der geforderten Qualität und Quantität
  • Analyse von Qualitäts- und Prozessproblemen im Bereich der Endmontage inkl. Planung und Umsetzung von Abstellmaßnahmen
  • Fachliche Betreuung und Schulung der Mitarbeiter im Produktionsbereich
  • Weiterentwicklung der Prozesse im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung (KVP)
  • Teilnahme am A3-Problemlösungsprozess sowie Implementierung von Lösungen auf Prozessebene
  • Umsetzung von Änderungen im Produktionsprozess

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes technisches Studium in der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau oder Automatisierungstechnik oder Ausbildung zum Techniker mit entsprechender Berufserfahrung
  • Umfassende Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
  • Erfahrung in einem Fertigungsbetrieb, idealerweise aus dem Automotive-Umfeld
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit während der Hochlaufphase
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil

Unser Angebot

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielfältiger Zukunftsperspektive in einem wachsenden Unternehmen
  • 30 Tage Urlaub
  • Überdurchschnittliche Vergütung und attraktive betriebliche Sozialleistungen
  • Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Schichtzulagen für Spätschicht bereits ab 14 Uhr und für Nachtschicht bereits ab 20 Uhr
  • Jährliche Bonuszahlungen (Weihnachts- und Urlaubsbonus)
  • Mobiles Arbeiten (wenn es die Tätigkeit zulässt)
  • MIP > Marquardt Ideenprozess (innerbetriebliches Vorschlagswesen)
  • Prämiertes Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
  • Attraktive Rabatte im Rahmen unseres Corporate Benefits Programms
  • Viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Thüringer Bildungsurlaub
  • Gute Verkehrsanbindung (Bus), Parkplätze und Fahrradständer

Prozessingenieur Endmontage / Assembly (m/w/d) Arbeitgeber: Marquardt

Als Prozessingenieur in der Endmontage bei uns profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer überdurchschnittlichen Vergütung in einem dynamischen Unternehmen, das kontinuierlich wächst. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Flexibilität, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten, einschließlich Schulungen und einem internen Vorschlagswesen. Zudem genießen Sie attraktive Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und eine gute Verkehrsanbindung, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
Marquardt

Kontaktperson:

Marquardt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur Endmontage / Assembly (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Herausforderungen im Produktionsumfeld zu meistern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Automotive-Bereich. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um in einem dynamischen Umfeld effektiv zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Endmontage / Assembly (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung im Fertigungsumfeld
Problemlösungsfähigkeiten
Schulung und Betreuung von Mitarbeitern
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse in SAP
Projektmanagement
Kontinuierliche Verbesserung (KVP)
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prozessingenieur relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Erfahrungen im Fertigungsbetrieb.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechatronik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über den Fertigungsprozess zeigen

Informiere dich über die spezifischen Fertigungsprozesse des Unternehmens, insbesondere im Automotive-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der Endmontage verstehst und bereit bist, diese aktiv zu verbessern.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen in der Produktion geschehen.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind, um sicher und kompetent zu wirken.

Prozessingenieur Endmontage / Assembly (m/w/d)
Marquardt
Marquardt
  • Prozessingenieur Endmontage / Assembly (m/w/d)

    Amt Wachsenburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Marquardt

    Marquardt

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>