Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse technische Herausforderungen und optimiere Prüfprozesse für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines WeltmarktfĂĽhrers in der Digitalisierung mit modernster Entwicklungsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung in Elektrotechnik/Informatik; Erfahrung in Python und C# erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze, Business Bike und legendäre Mitarbeiter Events warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein typischer Tag
- Technischer Support: Dein Tag beginnt mit der Lösung technischer Herausforderungen in Echtzeit: Du bietest Unterstützung während der Prüfprozesse und sorgst für eine hohe Betriebsbereitschaft und Effizienz.
- Inbetriebnahme und Verifizierung: Du übernimmst die Verantwortung für die Installation und operative Inbetriebnahme der Produktionssoftware. Außerdem führst du systematische Verifizierungen durch, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
- Schnittstellenaufgabe: Als lokaler Know-how-Träger fungierst du als zentrale Ansprechperson für die Prüfprozesse vor Ort. Du stehst in engem Austausch mit dem Headquarter und treibst die Weiterentwicklung der Testsoftware gemeinsam mit dem zentralen Team voran.
- Automatisierung und Optimierung: Du automatisierst und optimierst Prüf- und Kalibrierprozesse, um die Effizienz und Qualität unserer innovativen Produkte kontinuierlich zu steigern.
- Kontinuierliche Verbesserung
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem MINT-Fach oder eine technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Informatik.
- Du bist erfahren in den Programmiersprachen Python und C#, die in deinem Arbeitsalltag essenziell sind. Kenntnisse in C/C++ runden dein technisches Profil ab.
- DarĂĽber hinaus bringst du tiefgehendes Wissen in der Mess- und Systemtechnik mit und verfĂĽgst ĂĽber Kenntnisse in Technologien wie TCP, OPC-UA, RS-232, SQL und MQTT.
- Du bist ein Teamplayer mit schneller Auffassungsgabe, arbeitest selbstständig und bist gut organisiert. Deine analytische und systematische Denkweise hilft dir, komplexe Probleme zu lösen.
- Deutsch und Englisch beherrschst du sicher in Wort und Schrift.
Was du von uns erwarten kannst
- Eine selbständige, spannende und vielseitige Arbeitsumgebung, kurze Entscheidungswege.
- Eine visionäre Tätigkeit in Bezug auf Digitalisierung sowie generell spannende Projekte beim Weltmarktführer mit topmoderner Entwicklungsumgebung.
- Spannende interdisziplinäre Zusammenarbeiten mit in- und externen Stakeholdern.
- Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen sowie die Möglichkeit dich intern weiterzuentwickeln.
- New Work Umgebung, (z.B. Homeoffice, Remote work), groĂźzĂĽgige Gleitzeitregelung, attraktive Bezahlung sowie diverse betriebliche Sozialleistungen wie Corporate Benefits, 30 Tage Urlaub.
- Kostenlose Parkplätze und Getränke, Business Bike, ein Personalrestaurant sowie Mitarbeiter Events und eine legendäre Jahresendfeier.
Testingenieur Hardware / Software (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: Kistler Instrumente GmbH
Kontaktperson:
Kistler Instrumente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Hardware / Software (w/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hardware- und Softwaretests. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Automatisierung und Optimierung von Prüfprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Python, C# und Systemtechnik übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren, um deine analytische Denkweise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei interdisziplinären Projekten. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Teamplayer zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Hardware / Software (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den Programmiersprachen Python und C#, sowie deine Erfahrung in der Mess- und Systemtechnik. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prüf- und Kalibrierprozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kistler Instrumente GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Programmiersprachen wie Python und C# sowie deine Erfahrungen in der Mess- und Systemtechnik zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytische Denkweise zeigen
Nutze die Gelegenheit, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen, und erkläre, wie du komplexe technische Herausforderungen angegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
✨Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen
Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Verbesserung ist und welche Schritte du unternommen hast, um Prozesse zu optimieren oder zu automatisieren. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und Qualität in der Arbeit.