Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung von Fahrzeug-Gesamtsystemen und führe ein interdisziplinäres Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines inhabergeführten Unternehmens mit einem krisensicheren Arbeitsplatz und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein übertarifliches Gehalt, Projektzulagen und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Erfahrung in der Fahrzeug-Systementwicklung oder Projektleitung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlich, um Kunden und Lieferanten zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Technische Verantwortung für Fahrzeug-Gesamtsysteme
- Technische Projektleitung und Koordination von technischen Projektleitern
- Fachliche Führung eines interdisziplinären Teams
- Erstellen einer Entwicklungsplanung (Budget, Termine, Leistungen) für das Projekt
- Verantwortungsübernahme für die Umsetzung der Kundenanforderungen in ein Produkt
- Technische Klärung von Fragestellungen mit Kunden, Projekt und Lieferanten
- Setzen von Standards und Nachhalten der Rollen laut Entwicklungshandbuch für den Entwicklungsanteil der Projekte
Unser Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium im ingenieurwissenschaftlichen Bereich (z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik) oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Fahrzeug-Systementwicklung oder als Projektleitung (m/w/d)
- Sehr gute Kenntnisse im MS Office Paket
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
- Verhandlungsgeschick und Motivationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot
- Tarifgebundener Vertrag (iGZ/DGB)
- Festes Monatsgehalt inklusive übertariflicher Bezahlung
- Projektzulage ab dem ersten Einsatztag
- Langfristige Zusammenarbeit in Verbindung mit einem vertrauensvollen und respektvollen Umgang
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Entwicklungsingenieur Systementwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: b.power
Kontaktperson:
b.power HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Systementwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fahrzeug-Systementwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Fahrzeugtechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und interdisziplinären Teamführung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Systementwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur Systementwicklung wichtig sind. Betone insbesondere deine Projektleitungserfahrungen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erfüllung der Kundenanforderungen beitragen kannst. Gehe auf deine Teamführungskompetenzen und dein Verhandlungsgeschick ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Lass idealerweise auch eine andere Person drüber schauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b.power vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technische Verantwortung für Fahrzeug-Gesamtsysteme beinhaltet, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und Projektleitung verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein interdisziplinäres Team fachlich führen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Betone deine Fähigkeit, andere zu motivieren und zu unterstützen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da sehr gute Kenntnisse im MS Office Paket gefordert sind, solltest du während des Interviews konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Programmen eingehen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Entwicklungspläne oder Projektberichte zu erstellen.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Die technische Klärung von Fragestellungen mit Kunden und Lieferanten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden und Lösungen zu finden. Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sollten dabei ebenfalls zur Sprache kommen.