Studentische Hilfskraft (m/w/d) als pädagogische Zusatzkraft Kita
Jetzt bewerben
Studentische Hilfskraft (m/w/d) als pädagogische Zusatzkraft Kita

Studentische Hilfskraft (m/w/d) als pädagogische Zusatzkraft Kita

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder im Kindergartenalter in ihrem pädagogischen Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Familienzentrum Monikahaus bietet seit 125 Jahren vielfältige Hilfen für Familien und Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikum anerkannt, gute Vergütung, frisches Mittagessen und Mitarbeiter:innen-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem engagierten Team mit Herz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften ab dem 2. Semester erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung in den Ansatz der 'neuen verbindenden Autorität'.

Das Familienzentrum Monikahaus vereint seit fast 125 Jahren vielfältige Hilfen unter einem Dach. Mit über 180 Fachkräften machen wir uns stark für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien. Vielfalt und Wertschätzung prägen unsere Arbeit – bunt, inklusiv und innovativ. Gestalten Sie mit uns eine zukunftsorientierte Gesellschaft. Unsere Kindertagesstätte ist seit 2009 anerkanntes Kinder- und Familienzentrum für den Stadtteil Gallus. In Kinderkrippe und Kindergarten betreuen wir 120 Kinder im Alter von 8 Wochen bis Schuleintritt.

Aufgaben

  • Du begleitest und förderst unsere Kinder gemeinsam mit unseren Fachkräften im Kindergarten im Alter ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt oder in der Kita bis zum Alter von 3 Jahren in Ihrem pädagogischen Alltag.
  • Du unterstützt die Kinder mit Kreativität und Beziehungsarbeit bei ihrer kognitiven, sprachlichen, motorischen und sozialen Entwicklung.
  • Dabei arbeitest du mit päd. Fachkräften, Eltern und den Frühen Hilfen zusammen.

Profil

  • Du studierst Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder einen vergleichbaren pädagogischen Studiengang (ab 2. Semester).
  • Du hast Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
  • Du hast eine stärkenorientierte, wertschätzende Grundhaltung.

Wir bieten

  • Die Arbeit in einem engagierten Team mit dem Herz am rechten Platz.
  • Anerkennung der Arbeitszeit als Praktikum für das Studium.
  • Einarbeitung in den Ansatz der „neuen verbindenden Autorität“.
  • Vergütung nach AVR SuE, vermögenswirksame Leistungen und Kirchliche Rentenzusatzversorgung.
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung.
  • Kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen.
  • Vielfältige Mitarbeiter:innen-Rabatte über Benefits.me.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) als pädagogische Zusatzkraft Kita Arbeitgeber: Familienzentrum Monikahaus

Das Familienzentrum Monikahaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern und Familien einsetzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer anerkannten Praktikumszeit für Ihr Studium sowie vielfältigen Mitarbeiter:innen-Rabatten und einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
F

Kontaktperson:

Familienzentrum Monikahaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) als pädagogische Zusatzkraft Kita

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die im Monikahaus verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zeigen. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachkräften im Bereich der sozialen Arbeit. Vielleicht hast du Kontakte, die bereits im Monikahaus arbeiten oder gearbeitet haben, und kannst wertvolle Einblicke oder Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern während des Vorstellungsgesprächs. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte der Einrichtung teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) als pädagogische Zusatzkraft Kita

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beziehungsaufbau
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Stärkenorientierte Pädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für Inklusion
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Zusatzkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Studienrichtung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sind hier besonders wertvoll.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, was Vielfalt und Wertschätzung für dich bedeuten. Dies zeigt, dass du die Werte des Familienzentrums teilst und dich mit deren Mission identifizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familienzentrum Monikahaus vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle eine kreative Unterstützung der Kinder erfordert, bringe Beispiele mit, wie du kreativ mit Kindern gearbeitet hast. Das kann durch Spiele, Kunstprojekte oder andere Aktivitäten geschehen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Fachkräften und Eltern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Familienzentrum

Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Familienzentrums Monikahaus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) als pädagogische Zusatzkraft Kita
Familienzentrum Monikahaus
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>