Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für selbstfahrende Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Pflanzenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der technischen Dokumentation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung mit Erfahrung in der Maschinenreparatur erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Produktmanagement und Konstruktion zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bewegst Du bei uns?
- Du bist für die Erstellung und Pflege von Werkstatthandbüchern, Montageanleitungen, Diagnoseanleitungen in unserem Redaktionssystem - primär für unsere selbstfahrenden Maschinen verantwortlich.
- Du bist im ständigen Austausch mit den Bereichen Produktmanagement, Konstruktion und Service.
- Du hast Freude daran komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht in Reparaturhandbüchern aufzubereiten und diese auf ihre Durchführbarkeit zu prüfen.
- Du bist Teil unseres Dokumentationsteams für den Bereich Pflanzenschutz und unterstützt die Optimierung und Standardisierung unserer Dokumentationsprozesse.
Was sind die besten Voraussetzungen für Deinen Einstieg?
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Agrartechnik, Technische Redaktion oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Du hast alternativ eine technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker.
- Idealerweise bringst Du auch praktische Erfahrung in der Reparatur von Land- und Baumaschinen mit.
- Du bewegst Dich sicher in allen gängigen MS Office Anwendungen, verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und kannst Dich auch in englischer Sprache ausdrücken.
- Du bist kommunikativ und arbeitest gewissenhaft.
- Arbeiten sowohl selbstständig als auch im Team fällt Dir leicht.
Was erwartet Dich bei uns?
- Flexible Arbeitszeiten.
- 30 Tage Urlaub.
- Vergütungspaket mit Erfolgsbeteiligung.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Technische Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: HORSCH Maschinen GmbH

Kontaktperson:
HORSCH Maschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker (m/w/d) Technische Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe technische Informationen verständlich aufbereitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Austausch mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker (m/w/d) Technische Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Maschinenbau, Mechatronik oder Technische Redaktion. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Erstellung technischer Dokumentationen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erstellung von Werkstatthandbüchern und Montageanleitungen beitragen können. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit auf.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die genannten Voraussetzungen ein, wie z.B. deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstanden hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORSCH Maschinen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Mechatronik und technischen Dokumentationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist der Austausch mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Dokumentationsprozessen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder optimiert hast. Zeige, dass du ein Gespür für Zielgruppen hast und in der Lage bist, technische Inhalte klar und präzise aufzubereiten.
✨Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten
Da die Stelle sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Bereichen zu sprechen. Betone, wie du in einem Team zum Erfolg beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.