Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze den Abschlussprozess nach IFRS und HGB.
- Arbeitgeber: TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder VWL mit Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung zwischen 79.000 € und 104.400 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 79000 - 104400 € pro Jahr.
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit - durch einen Job, der wirklich etwas bewegt!
Du bist ein zentraler Teil des monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Abschlussprozesses und unterstützt die Erstellung der Group Reporting Packages nach IFRS sowie der gesetzlichen Jahresabschlüsse nach HGB. Durch Deine präzise Arbeit stellst Du sicher, dass die konsolidierten Abschlüsse den relevanten gesetzlichen Anforderungen entsprechen und analysierst wesentliche Bilanzbewegungen im Rahmen der Berichterstattung. Indem Du regulatorische Entwicklungen im Blick behältst und neue Rechnungslegungsvorschriften umsetzt, trägst Du dazu bei, eine hohe Qualität und Gesetzeskonformität der Abschlüsse nach IFRS und HGB zu gewährleisten. Du übernimmst die Verantwortung für den Austausch mit externen Prüfern (m/w/d) und internen Abteilungen, um reibungslose Abstimmungen und Prozesse sicherzustellen. Mit Deiner lösungsorientierten Herangehensweise bearbeitest Du komplexe, nicht routinemäßige Geschäftsvorfälle und unterstützt die Organisation bei Projekten wie Gesetzesänderungen, Prozessoptimierungen und M&A-Transaktionen.
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Accounting und bringst einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen und Abschluss, entweder in einem Konzern oder in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, mit. Fundierte Kenntnisse in IFRS und HGB gehören zu Deinem Fachwissen, ergänzt durch praktische Erfahrung mit SAP und den Anwendungen von MS Office. Mit Deinem kritischen Blick auf Ergebnisse, Prozesse und Qualität arbeitest Du zielorientiert und sorgst für hohe Standards. Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrung in der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zeichnen Dich aus, während Du gleichzeitig durch Eigenständigkeit, Initiative und starke Kommunikationsfähigkeiten überzeugst. Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch ermöglichen Dir eine effektive Zusammenarbeit in beiden Sprachen.
Accounting Expert (m/w/d) Arbeitgeber: TenneT

Kontaktperson:
TenneT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Accounting Expert (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von TenneT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Accounting Experts.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiebranche und Rechnungslegung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, die TenneT betreffen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da fundierte Kenntnisse in IFRS und HGB sowie praktische Erfahrung mit SAP gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in internationalen Umfeldern verdeutlichen. TenneT legt Wert auf Teamfähigkeit, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Accounting Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Rechnungswesen, insbesondere deine Kenntnisse in IFRS und HGB. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Prüfern und internen Abteilungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TenneT arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Energiewende beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Position einbringst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von TenneT und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in einem internationalen Umfeld, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT vorbereitest
✨Bereite Dich auf IFRS und HGB vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Erstellung von Abschlüssen nach IFRS und HGB hat, solltest Du Dich intensiv mit diesen Rechnungslegungsstandards auseinandersetzen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe den Abschlussprozess
Informiere Dich über den monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Abschlussprozess. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie Du in der Vergangenheit zur Effizienz dieser Prozesse beigetragen hast und welche Herausforderungen Du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle den Austausch mit externen Prüfern und internen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Lösungsorientierte Denkweise zeigen
Die Position erfordert eine lösungsorientierte Herangehensweise an komplexe Geschäftsvorfälle. Überlege Dir spezifische Situationen, in denen Du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.