Kalkulator/in (m/w/d)
Kalkulator/in (m/w/d)

Kalkulator/in (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Vertrieb durch Kalkulation und Schnittstelle zwischen Verkauf und Produktion.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Stahlbau und Generalunternehmung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bautechnischer Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Auftragskalkulation.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die Technik und Verkauf kombinieren möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Anforderungen:

  • Sie verfügen über einen bautechnischen Studienabschluss oder vergleichbaren bautechnischen Abschluss.
  • Erfahrungen in der Auftragskalkulation und im technischen Verkauf, idealerweise im Industrie- und Gewerbebau.
  • Unterstützung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Stahlbau und Generalunternehmung.
  • Schnittstelle zwischen Verkauf, Produktion/Abwicklung und dem Projekt-Controlling.

Kalkulator/in (m/w/d) Arbeitgeber:

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Auftragskalkulation und des technischen Verkaufs weiter auszubauen. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Respekt und Wertschätzung basiert, und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Stahlbau und der Generalunternehmung in einer attraktiven Lage zu arbeiten.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator/in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Auftragskalkulation und Stahlbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Industrie- und Gewerbebau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Kalkulation beeinflussen können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Auftragskalkulation bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Kalkulatorposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schnittstelle zwischen Verkauf und Projekt-Controlling verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator/in (m/w/d)

Bautechnisches Wissen
Erfahrung in der Auftragskalkulation
Technischer Verkauf
Kenntnisse im Industrie- und Gewerbebau
Verständnis für Stahlbau
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Kostenbewusstsein
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Kalkulator/in widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Auftragskalkulation und im technischen Verkauf, insbesondere im Industrie- und Gewerbebau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Schnittstelle zwischen Verkauf, Produktion und Projekt-Controlling vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen bautechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Auftragskalkulation und technischen Verkaufsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Schnittstellen

In dieser Rolle bist du die Verbindung zwischen Verkauf, Produktion und Projekt-Controlling. Mache dir Gedanken darüber, wie diese Abteilungen zusammenarbeiten und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Kommunikation und Effizienz zu teilen.

Zeige deine Erfahrungen im Industrie- und Gewerbebau

Hebe spezifische Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Stahlbau oder in der Generalunternehmung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Kalkulator/in (m/w/d)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>