Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Planung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Lösungen im Bauwesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team, das Wert auf deine Ideen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen haben und Erfahrung in Projektleitung mitbringen.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung in der Planung von Heizungs- /Lüftungs- /Kälte- /Sanitär- /Steuerungs-Anlagen
- Budgetplanung und Kostenermittlung
- Koordination der Planung und in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
- Lieferantenbewertung und -auswahl sowie Mitwirken bei der Vergabe
- Führen von Kundengesprächen innerhalb der Projekte
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder Techniker mit kaufmännischer Ausbildung o. Ä.
- Mehrjährige Projekterfahrung in möglichst vielen der genannten Aufgaben
- Sicherer Umgang mit gängigen PC-Programmen und MS Office-Software
- Strukturierte Arbeitsweise, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Projektleiter Planung (m/w/d) Arbeitgeber: REHATEC Planungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
REHATEC Planungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Planung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement im Bauwesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Planung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Projektleitung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Lieferanten zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Planung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Projekterfahrung im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitäranlagen sowie deine Kenntnisse in der Budgetplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Fähigkeit zur Koordination von Planungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHATEC Planungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters in der Planung von technischen Anlagen ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Budgetplanung und Kostenermittlung verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und Kostenermittlung zu sprechen. Du könntest gefragt werden, wie du Kosten kontrollierst und welche Methoden du anwendest, um innerhalb des Budgets zu bleiben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Führen von Kundengesprächen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Lieferanten kommuniziert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du in einem Team gearbeitet hast, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen, und beschreibe deine Rolle dabei.