Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere spannende Projekte im Bereich Elektrotechnik und Prüfsysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf modernste Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen haben und praktische Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsaufgaben: Im Rahmen der Instandsetzung unserer Produkte müssen Prüfstandläufe unterschiedlicher Natur erfolgen. Die entsprechenden Prüfstände müssen in regelmäßigen Abständen gewartet, überprüft, modernisiert bzw. durch neuere Generationen von Prüfständen ersetzt werden. Die Hauptaufgabe des Testsystem Engineering Teams besteht in der Sicherstellung, dass diese Punkte entsprechend den Vorgaben umgesetzt werden können.
Verantwortlichkeiten / Tätigkeiten:
- Planen und Steuern von Projekten und Teilprojekten
- Anlagen-, Wartungsverwaltung und Verbesserung von Prüfsystemen und Anlagen
- Technische und zeitliche Vorgabe von Wartungsaufgaben und Kontrolle der durchgeführten Wartungsarbeiten
- Störungsbeseitigung und Fehleranalyse an Anlagen und Prüfsystemen mit elektrischen, mechanischen, hydraulischen, pneumatischen Komponenten unter Anwendung von Diagnosesystemen
- Integration neuer Techniken und Anforderungen in bestehenden Anlagen, teilweise nach Vorgabe
- Planung und Entwicklung neuer Prüfsysteme und Anlagen
- Neuplanung, Kostenkalkulation und Durchführungskoordination von Prüfständen und Anlagen, teilweise nach Vorgaben
- Auslegen von Bauteilen / Baugruppen und deren Beschaffung, inklusive Fertigungsunterlagen, Kostenvoranschläge, Kostenkontrolle, Terminüberwachung, Montageüberwachung, Bedienungsanleitung, Inbetriebnahme, Dokumentationserstellung und Einweisung/Schulung für Bedienungspersonal
- Konstruktion und Auftragsüberwachung von Vorrichtungen und Sonderbetriebsmitteln
- Erstellung von Wartungs- und Prüfplänen
- Werkstattsteuerung
- Einteilung anfallender Arbeiten in der Werkstattabteilung. Betreuung der Elektro- u. Mechanik-Facharbeiter in Bezug auf Terminierung von Arbeiten und fachliche Unterstützung, sowie Materialwirtschaft / Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Arbeitsmittel
Anforderungen:
- Dipl.-Ing. / Bachelor / Master / Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Praktische Erfahrungen im Bereich Prüfstand oder Maß- und Regelungstechnik
- Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache), Englisch (Gut bis Sehr Gut)
Was bieten wir: Ein weitgefächertes Aufgabengebiet mit einem hohen Grad von eigenverantwortlichen Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten Integration in ein Team von Experten.
Engineer (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik Arbeitgeber: Honeywell Deutschland Holding
Kontaktperson:
Honeywell Deutschland Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken in bestehende Systeme zu integrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prüfstandläufe und Fehleranalysen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team von Experten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu planen und durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und praktischen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik sowie Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Testsystem Engineering Team reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Prüfstandläufe, Wartung und Fehleranalyse. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen belegen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du auch relevante Erfahrungen in der englischen Sprache erwähnen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Honeywell Deutschland Holding vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Elektrotechnik und der Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik vertraut. Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da das Planen und Steuern von Projekten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Störungsbeseitigung und Fehleranalyse zu beantworten. Überlege dir, welche Diagnosesysteme du verwendet hast und wie du technische Probleme effizient gelöst hast.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du mit anderen Facharbeitern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, fachliche Unterstützung zu bieten und gemeinsam Lösungen zu finden.