Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrotechnische Komponenten für Energieerzeugungsanlagen und koordiniere Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit langjähriger Erfahrung in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle betriebliche Benefits wie JobRad und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik, Berufserfahrung oder Enthusiasmus als Einsteiger.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um spannende Projekte zu begleiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Planung der elektrotechnischen Komponenten für Anlagen der Energieerzeugung
- Erstellung von Spezifikationen, Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen
- Mitarbeit im Projektteam
- Termin- und Fachkoordination von Lieferanten
- Prüfung der Ausführungsdokumentation
Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes technisches Studium oder Technikerausbildung, vorzugsweise der Elektrotechnik
- Berufserfahrung, oder auch gerne den Enthusiasmus als Berufseinsteiger
- Kenntnisse in Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen wünschenswert
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Reisebereitschaft
Was wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in einem langjährig erfolgreichen Unternehmen
- Umfangreiche Einarbeitung
- Ein familiäres Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander
- Eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Benefits (z.B. JobRad, Altersvorsorge, Homeoffice, VGN Ticket)
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto
Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hegmanns AG
Kontaktperson:
Hegmanns AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Energieerzeugung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert hast oder wie du mit Lieferanten zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein technisches Studium oder deine Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Projektmanager Elektrotechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, dass du Erfahrung in der Planung elektrotechnischer Komponenten hast und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegmanns AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energieerzeugung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein Wissen in die Projekte einbringen kannst.
✨Projekterfahrung betonen
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Mittelspannungs- oder Hochspannungsanlagen zu tun hatten, hebe diese Erfahrungen hervor. Zeige, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Informationen klar und präzise weitergegeben hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Falls du bereit bist zu reisen, erwähne dies im Gespräch. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die flexibel sind und bereit, vor Ort bei Lieferanten oder auf Baustellen zu arbeiten.