Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Arbeitgeber in Arbeitssicherheit und Umweltschutz, führe Sicherheitsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Versorgungsbetriebe mit Fokus auf Sicherheit und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mitarbeiter-Rabatte, (E-)Bike-Leasing und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle Konzepte für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung als Sicherheitsfachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62500 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Wahrnehmung der Aufgaben nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz:
- Beratung des Arbeitgebers in allen Fragen der Arbeitssicherheit und der Unfallverhütung sowie des Umweltschutzes
- Sicherheitstechnische Überprüfung von Anlagen und technischen Arbeitsmitteln
- Regelmäßige Begehung der Arbeitsstätten und Baustelle
- Ursachen von Arbeitsunfällen untersuchen, Ergebnisse auswerten und Maßnahmen zur Verhütung dieser Unfälle vorschlagen
- Wahrnehmung der Aufgaben des Brandschutzbeauftragten
- Entwickeln von Arbeitssicherheitskonzepten und Maßnahmen in Abstimmung mit den Fach-/Bereichen
- Kommunikation mit externen Stellen wie Berufsgenossenschaft, Bezirksregierung und anderen Behörden
- Unterstützung und Beratung der Führungskräfte bei der Durchführung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen
- Wahrnehmung der Aufgaben in internen und externen Krisenstäben
- Leitung von Projekten und Mitarbeit in Fachgremien
Anforderungen
- Abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation als Meister oder Techniker
- Qualifikation und Berufserfahrung als Sicherheitsfachkraft
- Qualifikation als Brandschutzbeauftragter
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz, Umweltschutz
- Kenntnisse der relevanten Normen und der gesetzlichen Vorgaben
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise gute Kenntnisse von Arbeitsschutzsoftware (Auditor), sowie gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen mind. C1)
- Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten
- Leistungsgerechtes Gehalt mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Dies entspricht einem Bruttojahresgehalt von rund 62.500 – 84.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
- Zusätzliche Sonderleistungen und Benefits:
- Mitarbeiter Rabatt Strom
- Zusätzliche Freizeittage durch Entgeltumwandlung
- Jährliche gewinnabhängige Prämienzahlung
- (E-) Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsförderung
- Rabattaktionen durch "Corporate Benefits"
Team- und zielorientiertes Arbeiten im Rahmen flexibler Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie eine ständige Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. In unserem Team ist uns Vielfalt wichtig und wir freuen uns über Bewerber aller Geschlechter, kultureller Hintergründe, Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Wir haben Ihr Interesse und Ihre Neugier geweckt? Dann füllen Sie bitte unsere Online-Bewerbung aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen – gerne auch als Kurzbewerbung (Lebenslauf).
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Leverkusen
Kontaktperson:
Energieversorgung Leverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Umweltschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Umweltschutz auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Bereite dich darauf vor, deine Qualifikationen und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch überzeugend darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten zu teilen. Betone, wie du mit anderen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Sicherheitskonzepte zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Brandschutz und Umweltschutz sowie relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Sicherheitsfachkraft und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Leverkusen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Brandschutz und Umweltschutz erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit externen Stellen und Führungskräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da ständige Weiterbildung für das Unternehmen wichtig ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen oder Programmen, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.