Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gestaltung und Umsetzung von Daten-Governance-Programmen.
- Arbeitgeber: HCLTech ist ein schnell wachsendes Tech-Unternehmen mit über 225.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine unterstützende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das technologische Fortschritte vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in Daten-Governance und Management erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind HCLTech, eines der am schnellsten wachsenden großen Technologieunternehmen der Welt und Heimat von über 225.000 Menschen in 60 Ländern, die Fortschritt durch branchenführende Fähigkeiten in den Bereichen Digital, Engineering und Cloud vorantreiben. Die treibende Kraft hinter dieser Arbeit sind unsere Mitarbeiter, die vielfältig, kreativ und leidenschaftlich sind und regelmäßig neue Maßstäbe für Exzellenz setzen. Wir arbeiten hart daran, das Beste in ihnen hervorzubringen, während wir ihnen helfen, ihr Potenzial zu entfalten und die beste Version ihrer selbst zu werden. Wenn sich das nach einer Umgebung anhört, in der Sie gedeihen können, dann sind Sie hier genau richtig. Begleiten Sie uns auf unserer Reise, die technologische Welt durch Innovation und Kreativität voranzubringen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Leitung des Designs, der Implementierung und des Managements von Daten-Governance-Programmen, einschließlich Datenbeobachtbarkeit, Qualität und Katalogisierung
- Entwicklung und Umsetzung eines Fahrplans für Datenqualität und Katalogisierung zur Sicherstellung der Datengenauigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität
- Durchführung detaillierter Reifegradstudien zur Bewertung der aktuellen Daten-Governance-Praktiken, Identifizierung von Lücken und Empfehlung von Verbesserungen
- Design und Implementierung einer Datenkompetenzstrategie, einschließlich Schulungsprogrammen und Workshops zur Verbesserung des Verständnisses und der Nutzung von Daten durch die Mitarbeiter
- Aufbau starker Beziehungen zu wichtigen Interessengruppen, Kommunikation komplexer Konzepte der Daten-Governance und Unterstützung von Change-Management-Aktivitäten
- Erstellung von Richtlinien, Standards und Rahmenwerken für die Daten-Governance zur Sicherstellung von Compliance, Datenqualität und konsistenter Nutzung
- Überwachung und Verfolgung der Leistung von Daten-Governance-Praktiken, Förderung kontinuierlicher Verbesserungen und Aktualisierung mit Trends und Best Practices
Erfahrung & Qualifikationen:
- Über 7 Jahre Erfahrung in der Daten-Governance, Datenmanagement und Beratung mit Fokus auf Datenqualität, Datenbeobachtbarkeit und Metadatenmanagement, insgesamt über 12 Jahre Erfahrung
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung und Verwaltung von Daten-Governance-Programmen, einschließlich der Implementierung von Datenkatalogen und Beobachtungswerkzeugen
- Starker Hintergrund in der Durchführung von Datenreifegradbewertungen und der Durchführung von Transformationen in der Daten-Governance in großen, komplexen Organisationen
- Erfahrung im Aufbau und in der Durchführung von Programmen zur Datenkompetenz, einschließlich der Entwicklung von Schulungsmaterialien und Workshops
- Starkes Wissen über Daten-Governance-Rahmenwerke (z.B. DAMA, COBIT, DCAM) und Best Practices im Datenmanagement
- Vertrautheit mit Datenkatalog-Tools (z.B. Alation, Collibra, Informatica) und Plattformen zur Datenbeobachtbarkeit (z.B. Monte Carlo, DataOps, Great Expectations, Acceldata)
Soft- & Hard-Skills:
- Starke Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, funktionsübergreifende Initiativen voranzutreiben
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu engagieren
- Fähigkeit, komplexe Datenherausforderungen zu analysieren und klare, umsetzbare Empfehlungen zu geben
- Kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten mit strategischem Denkansatz
- Kollaborativer Teamplayer mit der Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu managen und qualitativ hochwertige Ergebnisse in einem schnelllebigen Umfeld zu liefern
- Starkes Wissen über Datenschutzbestimmungen (GDPR, CCPA) und Standards für Datensicherheit
Wir fördern Chancengleichheit für alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion, Überzeugungen und sexueller Identität. Wir geben schwerbehinderten Bewerbern und solchen mit gleichwertigem Status bei gleicher Eignung Vorrang.
Senior Data Governance Consultant (f/m/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Governance Consultant (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Daten-Governance-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Datenmanagement und Governance konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Veranstaltungen und Webinare besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Datenqualität und Governance beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Daten-Governance auf dem Laufenden. Das Lesen von Fachartikeln oder das Absolvieren von Online-Kursen kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Daten-Governance zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Datenqualitätsprogramme implementiert oder Datenmaturity-Studien durchgeführt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Governance Consultant (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Data Governance Consultant erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Erfolge im Bereich Datenmanagement und -governance sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Implementierung von Datenqualitätsprogrammen und deine Fähigkeit ein, komplexe Datenherausforderungen zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Daten-Governance-Konzepte
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Daten-Governance, wie Datenqualität, Datenkatalogisierung und Datenobservabilität, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Stakeholder-Kommunikation vor
Da der Job starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Datenkonzepte erfolgreich an technische und nicht-technische Stakeholder vermittelt hast. Überlege dir auch, wie du mit Widerständen umgegangen bist.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung von Daten-Governance-Programmen zu sprechen. Betone, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere in großen, komplexen Organisationen.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Da Kenntnisse über Datenschutzbestimmungen wie GDPR und CCPA wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Datensicherheit verstehst und wie du diese Standards in der Praxis angewendet hast.