Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Palliativmedizin
Jetzt bewerben
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Palliativmedizin

Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Palliativmedizin

Kassel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die palliativmedizinische Versorgung und unterstütze Patienten und Angehörige.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Klinikum mit Fokus auf Palliativmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben schwerstkranker Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung, Erfahrung in Palliativmedizin und empathische Kommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Das Klinikum plant den Ausbau seiner palliativmedizinischen Versorgungsstrukturen und sucht daher Verstärkung für unser Team im Bereich Palliativmedizin.

Unser Angebot

  • Oberärztliche Tätigkeit auf der Palliativstation
  • Ganzheitliche und vernetzte Versorgung von Palliativpatient*innen sowohl ambulant als auch stationär
  • Aufbau und Durchführung eines internen palliativmedizinischen Konsiliardienstes
  • Medizinische Beratung, Behandlung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen
  • Fachlich fundierte Symptomkontrolle, Schmerzmanagement und Krisenintervention
  • Unterstützung und Anleitung der Angehörigen
  • Teilnahme am palliativmedizinischen Rufbereitschaftsdienst, ggf. auch an fachspezifischem Hintergrunddienst
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialarbeitern und anderen Fachbereichen

Ihre Stärken

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung, bevorzugt in der Inneren Medizin
  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (abgeschlossen oder in Ausbildung)
  • Berufserfahrung in der Palliativmedizin (stationär oder ambulant)
  • Einfühlsame, engagierte und patientenzentrierte Haltung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung
  • Bereitschaft zur aktiven Weiterentwicklung und Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Ihre Vorteile

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
  • Sie profitieren von finanziellen Zuschüssen und zusätzlichen freien Tagen für externe Fortbildungen sowie einem internen Fortbildungsprogramm
  • Entdecken Sie weitere Vorteile wie unseren Zuschuss zum Deutschlandticket, Radleasing und unser betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Johanna Niebuhr, Recruiting, 0561-980 4862

Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Palliativmedizin Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG

Unser Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten Umfeld der Palliativmedizin zu arbeiten. Wir fördern eine ganzheitliche und vernetzte Versorgung unserer Patient*innen und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Palliativmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Palliativmedizinern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in der Branche erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Palliativpatient*innen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Palliativmedizin und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Palliativmedizin

Facharztweiterbildung in Innerer Medizin
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Berufserfahrung in der Palliativmedizin
Einfühlsame und patientenzentrierte Haltung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in Schmerzmanagement und Krisenintervention
Engagement für die Weiterbildung
Fähigkeit zur medizinischen Beratung und Begleitung von schwerstkranken Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt*ärztin in der Palliativmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztweiterbildung und Erfahrungen in der Palliativmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine patientenzentrierte Haltung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine einfühlsame Haltung verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamorientierung unterstreichen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und dessen palliativmedizinische Versorgungsstrukturen. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Philosophie und die Ziele des Unternehmens interessierst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Teams zu erfahren.

Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Palliativmedizin
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>