Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Embedded-System-Lösungen für moderne Küchentechnologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Haushaltsgerätebranche mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Küchentechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine Du-Kultur, flache Hierarchien und viele Firmenfeiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Job, der Dich glücklich macht:
- Du entwickelst Embedded-System-Lösungen für Kochfeldsysteme und Dunstabzugshauben - von der Idee bis zur Serienreife.
- Zudem verantwortest du das Soft- & Hardware-Management sowie die Integration relevanter Schnittstellen.
- Zum Aufgabenfeld gehört ebenfalls das Testen, Validieren und Optimieren der Embedded-Soft- und Hardware in unseren Geräten.
- Auch erstellst du Lastenhefte und technische Spezifikationen für Entwicklungspartner.
- Dir obliegt die Konzeption und Umsetzung von Softwarearchitekturen, Steuerungsalgorithmen und Prototypen.
- Abschließend koordinierst du unsere externen Entwicklungspartner und bildest die Schnittstelle zwischen Lieferanten und internen Abteilungen.
Das Profil, das uns glücklich macht:
- Du hast erfolgreich ein Studium oder eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik abgeschlossen.
- Vielleicht kannst du erste Erfahrung in der Umsetzung von Embedded-System Entwicklungsprojekten mitbringen, idealerweise im Bereich Haushalts- oder Küchengeräte.
- Du besitzt eine eigenverantwortliche, analytische und strukturierte Arbeitsweise und persönlich zeichnest du dich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus.
- Zudem verfügst du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Benefits:
- flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung, Einschichtsystem im produzierenden Bereich.
- Aus- und Weiterbildungsangebote zur Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
- hochwertige und moderne IT- und Arbeitsausstattung.
- 30 Tage Urlaub.
- mobiles Arbeiten im Verwaltungsbereich.
- ergonomische Arbeitsplätze.
- Du-Kultur und ein familiäres Miteinander.
- Zuschüsse zur BAV und VL.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Mitgestaltung möglich und erwünscht.
- täglich frischer Obstkorb.
- Firmenfeiern.
- flache Hierarchien.
- EGYM-Wellpass.
- Bike-Leasing.
- Bürohunde.
Techniker / Elektroingenieur Embedded Systems (m/w/d) Arbeitgeber: berbel Ablufttechnik GmbH
Kontaktperson:
berbel Ablufttechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Elektroingenieur Embedded Systems (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Elektro- und Embedded-System-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Embedded Systems beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Gespräche vor. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Embedded Systems präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Koordination mit externen Partnern umfasst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Elektroingenieur Embedded Systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Techniker / Elektroingenieur im Bereich Embedded Systems interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technik mit den spezifischen Aufgaben des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded-Systemen, insbesondere im Bereich Haushalts- oder Küchengeräte. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Softwarearchitekturen, Steuerungsalgorithmen oder spezifische Programmiersprachen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei berbel Ablufttechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Embedded Systems vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien, die für Kochfeldsysteme und Dunstabzugshauben relevant sind, verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Integration von Soft- und Hardware demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit ein wichtiger Bestandteil des Profils ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Rolle in der Koordination zwischen externen Partnern und internen Abteilungen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, die anstehen.