Design Engineer (m/w/d)
Design Engineer (m/w/d)

Design Engineer (m/w/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Designs für Turbinen und Pumpturbinen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen in einem internationalen Konzern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem kreativen Team und internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Maschinenbau und 3D-Konstruktionserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschuss inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Basic Design von Turbinen und Pumpturbinen
  • Erstellen von Konzepten, Maschinenschnitten, Fundamentkräfteplänen und deren Berechnung
  • Vorauslegung und Festigkeitsberechnung von A-Bauteilen
  • Technische Klärung von internen und externen Schnittstellen wie z. B. Bau, Fertigung, Montage
  • Präsentation der Technik und des Designs bei internen Gruppenfirmen und internationalen Kunden
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Detail Design und verschiedenen Center of Competence sowie R&D
  • Technische Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Projektabwicklung und dem Vertrieb
  • Fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Betriebsanleitung und Kundenschulung

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss der Fachrichtung Maschinenbau oder vgl.
  • Konstruktionserfahrung im 3D-Bereich vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit MS Office (ggf. auch SAP)
  • Interesse an der Entwicklung von Turbinen und Pumpturbinen (Sonder- und Anlagenbau)
  • Englisch in Wort und Schrift (mind. B2), weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Ein mittelständisches Unternehmen innerhalb eines internationalen Konzerns
  • Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem technischen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien sowie Mobiles Arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • EGYM Wellpass
  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Kantine am Standort
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Mitarbeiterrabatte
  • Firmenevents
  • Kostenlose Parkplätze, Wallboxen & Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge

Design Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: SCHULER

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Arbeitsumgebung für Design Engineers (m/w/d), die in einem dynamischen und internationalen Umfeld tätig sein möchten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, um das Wachstum unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsplätzen, einer ausgezeichneten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Kinderbetreuungszuschuss und Mitarbeiterrabatten.
S

Kontaktperson:

SCHULER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Design Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Turbinen- und Pumpentechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Entwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte und Designs zu präsentieren. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst, besonders wenn du mit internationalen Kunden sprichst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design Engineer (m/w/d)

Grundlagenwissen im Maschinenbau
Konstruktionserfahrung im 3D-Bereich
Kenntnisse in der Festigkeitsberechnung
Erfahrung im Basic Design von Turbinen und Pumpturbinen
Technische Klärung von Schnittstellen
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse (mind. B2)
Interesse an Sonder- und Anlagenbau
Kenntnisse in SAP von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Design Engineers interessierst. Betone dein Interesse an der Entwicklung von Turbinen und Pumpturbinen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Konstruktionserfahrung im 3D-Bereich ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell SAP deutlich machst. Wenn du Erfahrung mit spezifischen Design-Software hast, erwähne diese ebenfalls.

Sprache und Kommunikation: Da Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, füge diese hinzu, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULER vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Design Engineers vertraut, insbesondere mit dem Basic Design von Turbinen und Pumpturbinen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Konstruktion und Festigkeitsberechnung zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du während des Interviews deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du technische Konzepte klar und verständlich präsentieren kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu 3D-Konstruktion und den verwendeten Softwaretools. Zeige dein Wissen über MS Office und eventuell SAP, und sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.

Zeige dein Interesse an der Branche

Betone dein Interesse an der Entwicklung von Turbinen und Pumpturbinen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können.

Design Engineer (m/w/d)
SCHULER
S
  • Design Engineer (m/w/d)

    Ravensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • S

    SCHULER

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>