Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur
Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur

Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur

Eggenstein-Leopoldshafen Trainee Kein Home Office möglich
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an spannenden Ingenieursaufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Facility Management mit Fokus auf technische Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Trainee-Programm mit Coaching und Workshops sowie viel Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Traineezeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem technischen Bereich haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Traineezeit dauert 18 Monate mit individueller Stationenauswahl und persönlicher Betreuung.

Ausschreibungsnummer: 3976/2022

Ihre Aufgaben

  • Als integriertes Teammitglied erlebst Du alle Facetten interdisziplinärer Ingenieursaufgaben im Facility Management und der Einheit Planen und Bauen und hast so ideale Anwendungsmöglichkeiten Deines erworbenen Wissens aus dem Studium.
  • In Themenblöcken wirst Du an alle relevanten Ingenieursaufgaben herangeführt: dazu gehört das Entwickeln von Optimierungsansätzen bzgl. der technischen Gebäudeausrüstung, das Analysieren von Dysfunktionen an Anlagen und Prozessabläufen und die Erarbeitung von konzeptionellen Ansätzen für neue Anlagen.
  • So erhältst Du ein umfassendes und ganzheitliches Bild von den spannenden komplexen Ingenieursaufgaben bei uns an den Standorten rund um und in Karlsruhe.
  • Nach Abschluss der Traineezeit erwartet Dich eine vielfältige Ingenieursstelle in einem Bereich, der Deinen Interessen und Potenzialen entspricht.

Konkrete Ausgestaltung:

  • 18 abwechslungsreiche Monate: 12 Monate Orientierungsphase (mit ca. drei Hauptstationen und weiteren Schnupperstationen) – danach eine sechsmonatige Vertiefungsphase, die Deinen Präferenzen entspricht. Natürlich legen wir die Stationen gemeinsam mit Dir fest – es gibt also viel Mitsprache- und Gestaltungsspielraum.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung verschiedener übergeordneter Projekte.
  • Fachliche Betreuung innerhalb der Station und übergeordnete Begleitung der eigenen Potenzialentwicklung durch ein Traineebegleitprogramm aus Coaching, Boxenstoppgesprächen und gezielten Workshops.

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem technischen Studiengang.
  • Idealerweise geeignete Vorkenntnisse im technischen Bereich (Praktika, Ausbildungen etc.).
  • Interesse oder erste Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Engagierte eigenständige und systematisch-strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft.
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten und Spaß am Arbeiten in interdisziplinären Strukturen und Teams.
  • Aufgeschlossenheit und Bereitschaft, Schritt für Schritt Verantwortung zu übernehmen.

Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Trainees in der technischen Infrastruktur, insbesondere am Standort Karlsruhe. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die es Dir ermöglicht, Deine Fähigkeiten in interdisziplinären Teams zu entfalten und an spannenden Projekten zu arbeiten. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Karrierepfade, die auf Deine Interessen abgestimmt sind, sodass Du nach Deinem Traineeprogramm in eine vielfältige Ingenieursstelle einsteigen kannst.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit technischen Themen und Ingenieurwesen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich technische Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in interdisziplinäre Teams einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Optimierungsansätze entwickeln
Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung
Erfahrung in der Analyse von Dysfunktionen
Konzeptionelles Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Trainee-Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Bereich zeigen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich technische Infrastruktur angesiedelt ist, solltest Du Dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, die Deine Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung und im Projektmanagement verdeutlichen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus Deinem Studium oder eine Gruppenarbeit sein.

Hebe Deine Lernbereitschaft hervor

Die Trainee-Position erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über Deine Motivation zu sprechen, neue Fähigkeiten zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass Du offen für Feedback bist und Dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Trainees zu erfahren.

Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur
Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>