Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung an spannenden Schienenfahrzeug-Projekten und Unterstützung bei technischen Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit historischem Charme und modernem Arbeitsumfeld direkt an der Elbe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, familiäres Arbeitsklima und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, erste Kenntnisse in CENELEC und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen in einem einzigartigen Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie bei uns erwartet?
- Wir legen Wert auf Ihre Weiterbildung. So werden Sie von uns kontinuierlich in unterschiedlichen Bereichen geschult. Unter Anderem haben Sie die Möglichkeit unseren Rail Safety Campus teilweise oder ganz zu durchlaufen.
- Bei uns arbeiten Sie in einer außergewöhnlichen Umgebung. Unser Hauptsitz in Kollmar liegt direkt an der Elbe in einem historischen Resthof mit großzügiger Büroausstattung und viel Raum zur freien Entfaltung. Unser Technisches Büro in Wolfenbüttel bietet Ihnen einen komfortablen und modernen Arbeitsplatz in einer Stadtvilla mit individuellem Charme und eigener Parkanlage.
- Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Wir bieten Ihnen Freiraum für Veränderungen und guten Ideen sowie maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme.
- Eine leistungsgerechte Vergütung einschließlich betrieblicher Sozialleistungen können Sie ebenfalls bei uns erwarten.
- Wir stehen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, eine gelebte Feedbackkultur und stetige Weiterentwicklung.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Mitwirkung in Schienenfahrzeug-Projekten im Bereich Safety-Engineering
- Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungs- und Fehlerbäumen
- Regelmäßige Teilnahme an Meetings mit System- und Software-Ingenieuren
- Unterstützung bei der Betreuung von Gutachtern
- Mitarbeit bei der Dokumentation von technischen Lösungen
- Erstellung von technischen Sicherheitsberichten
- Begleitung von Tests und Validierungen auf dem Fahrzeug
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes technisches Studium einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Erste Kenntnisse im Bereich der CENELEC, bzw. einschlägiger Normung
- Interesse zur Spezialisierung im Bereich des Schienenverkehrs
- Durchsetzungsvermögen sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Projektingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: InterEngineer GmbH
Kontaktperson:
InterEngineer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Safety-Engineering und Schienenverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die Meetings vor, die du während des Bewerbungsprozesses haben wirst. Überlege dir Fragen, die du stellen kannst, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Projektingenieur ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Schienenverkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Safety-Engineering und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Spezialisierung im Bereich Schienenverkehr darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterEngineer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CENELEC und anderen relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine frühere Anstellung sein.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Rolle auch regelmäßige Meetings mit Ingenieuren umfasst, ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.