Ärztin/Arzt in Ausbildung z. Fachärztin/-arzt für Orthopädieund Traumatologie (m/w/d) [Sofort Starten]
Ärztin/Arzt in Ausbildung z. Fachärztin/-arzt für Orthopädieund Traumatologie (m/w/d) [Sofort Starten]

Ärztin/Arzt in Ausbildung z. Fachärztin/-arzt für Orthopädieund Traumatologie (m/w/d) [Sofort Starten]

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und unter Anleitung operieren.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Rohrbach ist ein führender Anbieter im oberen Mühlviertel mit über 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, Kinderbetreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit hoher medizinischer Qualität und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest relevante Fachweiterbildungen und Teamfähigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Sofortiger Start möglich, ideal für motivierte Medizinstudenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel.

Unser Angebot:

  • eine den Strukturqualitätskriterien entsprechende Personal- und Infrastrukturausstattung
  • eine hohe unfallchirurgische Qualität
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • ganztägige/-jährige Kinderbetreuung

Ihre Aufgaben:

  • Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsgesetz und Anstaltsordnung
  • Stationsvisiten, ambulante Begutachtung und operative Tätigkeiten unter Aufsicht eines Facharztes
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an der innerbetrieblichen Fortbildung und Mithilfe bei der Präsentation nach außen
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen

Ihr Profil:

  • einschlägige fachspezifische Weiterbildungen
  • betriebswirtschaftliches Denken
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Information zum Klinikum Rohrbach: Prim. Dr. Thomas Höritzer, Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Tel. 05 055477-27600

Einstufung: TAF bzw. TAF+

Ärztin/Arzt in Ausbildung z. Fachärztin/-arzt für Orthopädieund Traumatologie (m/w/d) [Sofort Starten] Arbeitgeber: Jobbydoo

Das Klinikum Rohrbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen MitarbeiterInnen nicht nur eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung bietet, sondern auch eine umfassende Kinderbetreuung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Mit über 700 engagierten KollegInnen und einem starken Fokus auf Fortbildung und persönliche Entwicklung, haben Sie hier die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und Ihre Fähigkeiten in der Orthopädie und Traumatologie weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer hohen medizinischen Versorgungsqualität in einer der schönsten Regionen des oberen Mühlviertels.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt in Ausbildung z. Fachärztin/-arzt für Orthopädieund Traumatologie (m/w/d) [Sofort Starten]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Traumatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Rohrbach, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Ärzte in Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Mitarbeit an innerbetrieblichen Fortbildungen. Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterbilden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt in Ausbildung z. Fachärztin/-arzt für Orthopädieund Traumatologie (m/w/d) [Sofort Starten]

Fachliche Kenntnisse in Orthopädie und Traumatologie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit PatientInnen
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Praktische Fähigkeiten in der Chirurgie
Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Rohrbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Rohrbach informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ärztin/Arzt in Ausbildung für Orthopädie und Traumatologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Traumatologie darlegst. Erkläre, warum du im Klinikum Rohrbach arbeiten möchtest und wie du zur innerbetrieblichen Fortbildung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Rohrbach

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Rohrbach informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur innerbetrieblichen Fortbildung

Bereite Fragen zur innerbetrieblichen Fortbildung vor, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Klinikum seine Mitarbeiter unterstützt, um sich fachlich weiterzuentwickeln.

Zeige deine Bereitschaft zu Mehrleistungen

In der Stellenbeschreibung wird die Bereitschaft zu Mehrleistungen erwähnt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zusätzliche Verantwortung übernommen hast oder bereit bist, über die regulären Anforderungen hinauszugehen, um das Team und die Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Ärztin/Arzt in Ausbildung z. Fachärztin/-arzt für Orthopädieund Traumatologie (m/w/d) [Sofort Starten]
Jobbydoo
J
  • Ärztin/Arzt in Ausbildung z. Fachärztin/-arzt für Orthopädieund Traumatologie (m/w/d) [Sofort Starten]

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>