Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen weltweit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, Programmierkenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Umzugsverpflichtung, 60-70% Reiseanteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Während der Einarbeitung unterstützen Sie bei der Maschinen- und Anlageninbetriebnahme (FAT) in unserer standorteigenen Fertigung.
- Ihnen obliegt die Führung und Koordination der Inbetriebnahme bei unseren weltweiten Kunden vor Ort.
- Sie konfigurieren und parametrieren Antriebs- und Steuerungssysteme.
- Sie verantworten die Analyse und Behebung von technischen Störungen.
- Sie führen Leistungs- und Abnahmetests durch.
- Sie dokumentieren die Leistungsdaten und führen die Ergebnisvalidierung direkt mit unseren technischen Fachabteilungen durch.
- Ebenfalls übernehmen Sie die Schulung des Kundenpersonals.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik und haben idealerweise zusätzlich ein abgeschlossenes Studium in den genannten Bereichen.
- Sie verfügen über Programmierkenntnisse (vorzugsweise Siemens S7).
- Bestenfalls können Sie bereits Inbetriebnahmeerfahrung vorweisen, wünschenswert im Bereich des Industrieofen- oder Anlagenbaus.
- Sie bringen weltweite Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 60-70% mit.
- Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift.
- Sehr gute organisatorische und koordinative Fähigkeiten sowie selbständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein und ausgeprägter Kundenorientierung setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten, Ihre Überstunden können Sie abbauen.
- Einen Umzug in die Region setzen wir nicht voraus.
- familiäres Betriebsklima.
- vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche mit Eigenverantwortung.
- leistungsgerechte Vergütung, Sozialleistungen und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen.
- Entwicklungsperspektive sowie Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Inbetriebnehmer (m/w/d) Arbeitgeber: schwartz
Kontaktperson:
schwartz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Mechatronik sowie über spezifische Technologien, die in der Inbetriebnahme verwendet werden, wie z.B. Siemens S7.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle weltweite Reisen erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, häufig zu reisen. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Störungen analysiert und behoben hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen und deine praktische Erfahrung hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Inbetriebnehmer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung, Programmierkenntnisse und eventuelle Inbetriebnahmeerfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft und Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schwartz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Antriebs- und Steuerungssystemen sowie zur Programmierung mit Siemens S7 zu beantworten.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle eine weltweite Reisebereitschaft von 60-70% erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen aus der Vergangenheit, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Beispiele für Inbetriebnahmeerfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Inbetriebnahmeerfahrungen illustrieren. Dies könnte die Koordination von Projekten oder das Lösen technischer Störungen umfassen.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da die Schulung des Kundenpersonals Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und -schulung betonen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.