Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen, Reparaturen und SPS-Programmierung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Technik und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem zukunftssicheren Umfeld mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik und Erfahrung in SPS-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildung werden umfassend unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet
- Sicherstellen der technischen Verfügbarkeit unserer Maschinen- und Anlagentechnik
- Reparaturen an elektrischen Maschinen, Anlagen sowie der Haus- und Betriebstechnik
- Analyse möglicher Fehler- und Störungsursachen und Beurteilen des Schadensumfangs auch mit Hilfe von Programmiergeräten
- Erstellen von SPS-Programmen an vorhandenen Maschinen und Anlagen
- Erstellen und Korrigieren von E-Dokumentationen
- Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie Neuinstallationen
- Inbetriebnahme und Optimierung neuer Anlagen- und Prozesstechnik für unser Werk
Ihr persönliches Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung aus den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik bzw. eine entsprechende Weiterbildung als Techniker (m/w/d)
- Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung in der SPS-Entwicklung, insbesondere der Programmierung von SPS-Steuerungen für Fertigungsanlagen vorzugsweise in der Automobilbranche
- Programmierkenntnisse SIMATIC S7-300/400, TIA Portal und WinCC V7.x
- Kenntnisse von Bussystemen, Aktoren und Sensoren
- Kenntnisse von Sicherheitssteuerungen wie Pilz und/oder Siemens
- Grundkenntnisse in Roboterprogrammierung Fanuc, ABB, Kuka
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Eigeninitiative, systematische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Perspektive
- Fachgerechte Einarbeitung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- Attraktive Tarifentlohnung und Tarifurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
Automatisierungstechniker/ SPS-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gestamp Umformtechnik
Kontaktperson:
Gestamp Umformtechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker/ SPS-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische technische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Programmen und Fehleranalysen konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik! Teile in deinem Gespräch Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker/ SPS-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Position als Automatisierungstechniker/SPS-Techniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere mit SIMATIC S7 und TIA Portal.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und systematische Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gestamp Umformtechnik vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und den verwendeten Bussystemen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SIMATIC S7 und TIA Portal zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Instandhaltung zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.