Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Software für Spinnmaschinen und optimiere unsere Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das führend in der Antriebstechnik ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textilmaschinen in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% für internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie gestalten, entwickeln, implementieren und testen antriebsnahe Software für Spinnmaschinen.
- Sie steuern Weiterentwicklung und Optimierung unserer Maschinen und Konzepte.
- Sie leisten mit neuen Reglungsverfahren einen wichtigen Beitrag zur Technologieführerschaft bei Textilmaschinen.
- Durch Anwendung neuster Technologien im Rahmen der Automatisierung (SIMATIC AX, Git etc.) tragen Sie zum effektiven Gestalten künftiger Arbeiten bei.
- Sie verantworten die internationale Umsetzung der von Ihnen erstellten Konzepte.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen.
- Sie können auf ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen Antriebstechnik, Regelungstechnik und Elektromotore zurückgreifen.
- Sie überzeugen mit Ihrer Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke sowie Ergebnisorientierung.
- Sie zählen eine hohe Beratungskompetenz, Problem- und Konfliktlösungsfähigkeit zu ihren Stärken.
- Sie kommunizieren sicher und professionell auf Deutsch und Englisch.
- Sie verfügen über gute Fachkenntnisse in der Programmierung von Multitasking SPS, objektorientierter Programmierung, Hochsprachenkenntnissen und dem Lesen von Schaltplänen.
- Sie haben ein hohes Abstraktionsvermögen sowie selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft sich permanent fachlich weiterzuentwickeln.
- Und haben Lust an Geschäftsreisen bis ca. 10%.
Wir bieten
- Eine familiäre und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und marktführenden Hightech Produkten.
- Spannende Projekte und Initiativen sowie eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in multidisziplinären und internationalen Expertenteams.
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team.
- Raum für kreatives Denken und agile Methoden.
- Fachliche und überfachliche Weiterbildungsprogramme und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
- Attraktives und leistungsgerechtes Vergütungspaket sowie Arbeitgeberangebote, wie Familienservice, Sportgruppen, Werksarzt, Gesundheitstage, Kantine, (e-)Bike Leasing, (e-)Tank-stelle für PKW und Fahrräder am Standort.
- Und nicht zuletzt eine herausfordernde fachliche Aufgabe!
Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn) Arbeitgeber: Oerlikon

Kontaktperson:
Oerlikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Antriebstechnik und Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Technologische Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Technologien in der Antriebstechnik und Automatisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung für Antriebstechnik bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf internationale Zusammenarbeit
Da die Stelle internationale Umsetzung erfordert, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen. Betone deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen, um zu zeigen, dass du gut in ein internationales Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Antriebstechnik, Regelungstechnik und Programmierung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten ein und zeige, wie du zur Technologieführerschaft beitragen kannst.
Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oerlikon vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Antriebstechnik und Regelungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Programmierung von SPS und objektorientierter Programmierung demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest, um Herausforderungen in der Softwareentwicklung oder Automatisierung zu bewältigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Produkten hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu unterstreichen.