Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und optimiere Audio-Algorithmen für digitale Audiosignalverarbeitung.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen mit spannenden Projekten und High-End-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie viele weitere tolle Extras.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, gute Kenntnisse in C/C++/Python und DSP-Algorithmen.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit viel Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:
- Die effiziente Echtzeitimplementierung, Portierung, Optimierung und Verifikation von Audio-Algorithmen und Audiomodulen auf der Zielplattform für die digitale Verarbeitung von Audiosignalen für Produkte, Systeme und Systemkomponenten liegt in Deinen Händen.
- Außerdem kümmerst Du dich um die Abstimmung mit dem Projektteam und erstellst die notwendigen Dokumentationen.
- Du bist für die Implementierung von Software-Applikationen für interne und externe Anwendungen (z.B. Web Apps) mit dem Schwerpunkt DSP verantwortlich.
- Du bist zuständig für die Implementierung von Audio-Plugins.
- Die eigenständige Evaluation, Entwicklung und Implementierung neuer Technologien und Verfahren inkl. Erstellung notwendiger Dokumentationen im Bereich der digitalen Audiosignalverarbeitung gehört zu deinen Aufgaben.
- Du kümmerst dich um die Spezifikation, den Aufbau und die Evaluierung von geeigneten Hard- und Softwareplattformen für eine Echtzeitimplementierung der Algorithmen unter Berücksichtigung der Anforderungen.
Diese Qualifikationen bringst Du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches (Hochschul-)Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, technische Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst erste Berufserfahrung mit.
- Du hast gute bis praxiserprobte Kenntnisse in der Entwicklung komplexer Audio-DSP-Algorithmen.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse mindestens einer der Programmiersprachen C / C++ / Python / Rust sowie grundlegende Kenntnisse von Web-Technologien mit.
- Du besitzt grundlegende Kenntnisse von DVCS wie Git und in der Plugin-Entwicklung mit JUCE.
- Du hast bereits grundlegende Erfahrungen im Einsatz von maschinellem Lernen sammeln können.
- Du arbeitest gerne in einem Team und besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die tägliche Kommunikation im Team und mit externen Partnern.
- Du hast eine eigenverantwortliche und selbstorganisierte Arbeitsweise in einem Umfeld mit großen Freiräumen.
- Offenheit, Neugier und der Wille sich stetig persönlich weiterzuentwickeln sind Dir wichtig.
Was wir Dir bieten:
- Work-Life-Balance: Bei uns hast Du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vertragsvorteile: Ein attraktiver Tarifvertrag bietet Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine 38-Stunden-Woche.
- Umfeld: In unserem internationalen Familienunternehmen erwartet Dich vielfältige Aufgaben und spannende Projekte.
- State-of-the-Art: Bei uns arbeitest Du mit und an „High-end“-Technologien.
- Extras: Personalkauf oder Jobticket sind nur einige der zahlreichen tollen Benefits, die wir für Dich bereithalten.
DSP Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Sennheiser
Kontaktperson:
Sennheiser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DSP Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Audio-DSP-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Audio-DSP! Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Webseite, auf der du deine Projekte und Erfahrungen im Bereich der digitalen Audiosignalverarbeitung präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur DSP-Algorithmus-Entwicklung und Programmierung in C/C++/Python übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Signalverarbeitung. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DSP Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DSP Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Entwicklung von Audio-DSP-Algorithmen und deine Programmierkenntnisse in C/C++/Python/Rust dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation deiner Projekte: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der digitalen Audiosignalverarbeitung und Plugin-Entwicklung demonstrieren. Beschreibe konkret, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sennheiser vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des DSP Engineers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Audio-DSP-Algorithmen und den verwendeten Programmiersprachen wie C, C++, Python oder Rust vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Projektteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe Deine Lernbereitschaft hervor
Offenheit und Neugier sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit neuen Technologien und Verfahren zu sprechen. Erkläre, wie Du Dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien Du gerne erkunden möchtest.
✨Bereite Fragen an das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege Dir im Voraus, was Du über die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Technologien wissen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.