Planungsingenieurin Wärmenetze (w/m/d)
Planungsingenieurin Wärmenetze (w/m/d)

Planungsingenieurin Wärmenetze (w/m/d)

Berlin Vollzeit 48800 - 81400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und steuerst innovative Wärmenetzprojekte für eine nachhaltige Energiezukunft.
  • Arbeitgeber: GASAG ist ein erfahrener Arbeitgeber in der Energiebranche mit über 175 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeitervorteile wie Essenzuschüsse und Jobrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in der Planung von Wärmenetzen.
  • Andere Informationen: Digitales Arbeiten ist Standard, auch aus dem europäischen Ausland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48800 - 81400 € pro Jahr.

Als Planungsingenieur*in für Wärmenetzprojekte übernimmst du die technische Konzeptionierung, Kalkulation und Planersteuerung für die Errichtung und den Betrieb von modernen Wärmenetzen.

Dein Bereich:

  • Du übernimmst die technische Konzeptionierung, wirtschaftliche Kalkulation sowie Beurteilung und Sicherstellung der technischen Machbarkeit von innovativen und klimaneutralen Nah- und Fernwärmeprojekten.
  • Du verantwortest die Planung von Wärmenetzlösungen mit Fokus auf die Netzinfrastruktur und -hydraulik. Neben eigenen Planungsleistungen organisierst, koordinierst und steuerst du hierbei externe (Fach)planungspartner zur Planung des Wärmenetzes inkl. Tief- und Spezialtiefbau.
  • Du klärst Betriebsparameter und Betriebsweisen für einen effizienten Wärmenetzbetrieb sowie daraus resultierender Erfordernisse an Material, Komponenten und MSR in Abstimmung mit dem Betrieb und der Technischen Projektleitung.
  • Du bindest Behörden und weiteren Stakeholdern ein und erwirkst erforderliche Genehmigungen und Zustimmungen zur Realisierung von Wärmenetzen im öffentlichen Raum.
  • Du erfasst Projektrisiken, entwickelst Gegenmaßnahmen und erstellst Zeit- und Budgetpläne und schreibst diese fort.
  • In Abstimmung mit der Technischen Projektleitung und dem Einkauf verantwortest du die Vorbereitung von Leistungsvergaben und wirkst bei der Vergabe mit.
  • Durch Erstellung von Standardleistungsverzeichnissen und internen technischen Richtlinien wirkst du aktiv an der Verbesserung interner Standards und Prozesse mit.

Deine Vorteile:

  • Gehalt: Wir bezahlen dich außertariflich. Du bekommst bis 81.400 € in Abhängigkeit deiner Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Wir statten dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge aus und du kannst aus Benefits wie ÖPNV-Ticket, Essenzuschuss, Jobrad u.v.m. wählen.
  • Flexibel: Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen. Digitales & hybrides Arbeiten ist für uns Standard – sogar aus dem europäischen Ausland.
  • Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub + zusätzlich sind der 24.12 und 31.12 immer frei.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg und ein Profi im Bereich Energie.
  • Nachhaltig sinnvoll: Du gestaltest aktiv die Energiewende mit. Als Teil der GASAG-Gruppe bist du damit Teil von etwas Wichtigem.

Deine Energie:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften (u.a. Fachrichtung Versorgungstechnik), bist Netzmeister oder kannst vergleichbare Qualifikationen vorweisen.
  • Du hast Kenntnisse in der Rohrnetz- und Verfahrenstechnik vorzugsweise von Wärmenetzinfrastrukturen.
  • Idealerweise bringst du bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Kalkulation und Projektumsetzung von allgemeinen Wärmenetzen mit.
  • Deine Kenntnisse und die inhaltliche Verbindung zwischen Energieversorgung, Energiewirtschaft und Förderlandschaft zeichnen dich aus.
  • Du hast großes Interesse an innovativen Energiekonzepten, regenerativen Energien sowie Wärmeversorgungsnetzen.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und selbstständig und deine ausgeprägte Optimierungs- und Kooperationsfähigkeit gehen einher mit Lern- und Entwicklungsbereitschaft.

Planungsingenieurin Wärmenetze (w/m/d) Arbeitgeber: GASAG

Als Planungsingenieurin für Wärmenetze bei uns profitierst du von einem attraktiven Gehalt und umfangreichen Mitarbeitervorteilen, die deine Work-Life-Balance unterstützen. Unsere flexible Arbeitskultur ermöglicht digitales und hybrides Arbeiten, während du aktiv an der Energiewende mitwirkst und in einem sicheren, traditionsreichen Unternehmen in der Region Berlin-Brandenburg arbeitest. Zudem bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld.
G

Kontaktperson:

GASAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planungsingenieurin Wärmenetze (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu initiieren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir unsere aktuellen Wärmenetzprojekte an und informiere dich über die Technologien und Methoden, die wir verwenden. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu den Herausforderungen und Zielen unserer Wärmenetzprojekte. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, ein besseres Verständnis für die Rolle und das Unternehmen zu bekommen.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Da wir großen Wert auf nachhaltige Energiekonzepte legen, solltest du in Gesprächen deine Begeisterung für erneuerbare Energien und innovative Lösungen betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Energiewende verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieurin Wärmenetze (w/m/d)

Technische Konzeptionierung
Wirtschaftliche Kalkulation
Planungssteuerung
Netzinfrastruktur und -hydraulik
Koordination externer Planungspartner
Betriebsparameter und Betriebsweisen
Genehmigungsmanagement
Risikomanagement
Zeit- und Budgetplanung
Leistungsvergaben
Erstellung von Standardleistungsverzeichnissen
Verbesserung interner Standards und Prozesse
Kenntnisse in Rohrnetz- und Verfahrenstechnik
Berufserfahrung in der Planung von Wärmenetzen
Interesse an innovativen Energiekonzepten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Optimierungs- und Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften und deine Kenntnisse in der Rohrnetz- und Verfahrenstechnik. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Wärmenetzinfrastrukturen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Energiekonzepte und die Energiewende zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung der Projekte beitragen kannst.

Projekterfahrungen darstellen: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekterfahrungen hinzu, insbesondere in der Planung, Kalkulation und Umsetzung von Wärmenetzen. Beschreibe deine Rolle in diesen Projekten und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASAG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Wärmenetzprojekte vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Kalkulation von Wärmenetzen zu sprechen und wie du technische Machbarkeit sicherstellst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du externe Partner koordiniert und erfolgreich in die Planung integriert hast.

Kenntnis der Genehmigungsprozesse

Informiere dich über die relevanten Genehmigungsprozesse für Wärmenetzprojekte. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten, wie du Behörden und Stakeholder in deine Projekte einbindest.

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energiekonzepte

Betone dein Interesse an innovativen Energiekonzepten und regenerativen Energien. Diskutiere, wie du aktiv zur Energiewende beitragen möchtest und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Planungsingenieurin Wärmenetze (w/m/d)
GASAG
G
  • Planungsingenieurin Wärmenetze (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    48800 - 81400 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • G

    GASAG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>