Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Teststrategien und teste innovative elektronische Geräte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Technologie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und erste Erfahrungen in der Prüfmittelentwicklung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Benefits:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberzuschüsse zu Kinderbetreuungskosten; ÖPNV; Hochzeit und Geburt
- Gesundheits-, Fitness- und Vorsorgeangebote
- Jobrad
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung von Teststrategien für neue und bestehende elektronische Geräte (Controller)
- Entwicklung, Implementierung und Dokumentation von Prüfmitteln und Testsystemen
- Programmierung und Integration von Prüfsoftware in Python
- Analyse und Optimierung von Prüfprozessen
- Erstellung von Prüfanweisungen sowie Aufbau und Wartung von Prüfplätzen
- Enge Zusammenarbeit und Unterstützung mit den Abteilungen Entwicklung und Prüffeld
Ihr Profil:
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Fokus auf Details und sorgfältiges Arbeiten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder vergleichbare Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung von Vorteil in der Prüfmittelentwicklung oder Messtechnik
- Praktische Erfahrungen in der Prüfung elektronischer Baugruppen sowie Anwendungskenntnisse mit Python, git und optional mit LabView und C/C++
- Kenntnisse im Umgang mit Prüfgeräten und in der Messwertverarbeitung
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Engineer Test Equipment Development (m/w/d) Arbeitgeber: Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Test Equipment Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Testmittelentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur Programmierung in Python und zur Anwendung von Prüfgeräten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, Teil des Teams zu werden und zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Test Equipment Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prüfmittelentwicklung, Programmierung mit Python und deine analytische Denkweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Test Equipment Development ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Prüfstrategien, Prüfmitteln und der Programmierung in Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt und wie du zur Verbesserung der Testprozesse beitragen kannst.
✨Analytische Denkweise betonen
Hebe deine analytische und lösungsorientierte Denkweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Bild von dir zu hinterlassen.