Technischer Projektleiter Batterien und Ladegeräte (m/w/d)
Technischer Projektleiter Batterien und Ladegeräte (m/w/d)

Technischer Projektleiter Batterien und Ladegeräte (m/w/d)

Winnenden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kärcher

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Energiespeicherbereich und entwickle innovative Batteriemodule.
  • Arbeitgeber: Kärcher ist ein führendes Unternehmen im Bereich Reinigungstechnik mit Fokus auf Qualität und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und bis zu 32 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Entwicklung von Li-Ionenbatterien.
  • Andere Informationen: Jubiläumszuwendungen und betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das werden Ihre WOW-Momente:

  • Sie sind verantwortlich für die technische Projektleitung von Entwicklungsprojekten im Energiespeicherbereich mit Schnittstellen zu diversen Fachbereichen. Dazu gehören z.B. die Entwicklung neuer Batteriemodule für verschiedene Plattformen und Projekte für Updates bestehender Energiespeicher oder Ladegeräte.
  • Ihre Funktion in dieser Position: Sie formulieren klare Projektziele und Meilensteine und stellen außerdem die termin- und budgetgerechte Projektumsetzung unter Einhaltung unserer Qualitätsstandards sicher.
  • Von der technischen Spezifikation, über die Erarbeitung und Einhaltung eines Projektplans, der Präsentation vor dem Management bis hin zur Serieneinführung begleiten und steuern Sie Ihre Projekte entlang des Kärcher Produktentstehungsprozesses End-to-End.
  • Während des gesamten Prozesses haben Sie die fachliche Führung für interne Fachabteilungen und für internationale Schnittstellen inne.
  • Sie sind plattformverantwortlich für eine oder mehrere Akku-Ladegeräte-Plattformen.
  • Dabei beraten und unterstützen Sie die Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen z.B. zum Einsatz oder der Zertifizierung der Akkus in den Produkten. Sie entwickeln die Plattform weiter und pflegen diese nach Serienstart.

Es wäre WOW, wenn Sie das hier mitbringen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z.B. Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in der normkonformen Entwicklung von Li-Ionenbatterien und Ladegeräten.
  • Fundierte Projektleitungserfahrung (klassisch und agil), idealerweise belegt durch Weiterbildungen, in Kombination mit Erfahrung im Requirements- und Change-Management.
  • Erfahrung in der Zulassung von Produkten und Systemen, sowie Erfahrung in der Bewertung / Sicherstellung der funktionalen Sicherheit von Produkten und Systemen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • International geprägtes Denken und Handeln, verbunden mit Kooperationsbereitschaft, Teamorientierung sowie Entscheidungs-, Planungs-, und Organisationsstärke runden Ihr Profil ab.

Unser Kärcher WOW-Paket:

  • Damit Sie in eine abgesicherte WOW-Zukunft blicken können, zahlen wir für alle Mitarbeitenden einen jährlichen Beitrag in die betriebliche Altersvorsorge ein, den Sie zusätzlich durch individuelle Eigenbeiträge erhöhen können.
  • Kleine Traum-Erfüll-Hilfen: Jubiläumszuwendungen für alle, die lang in unserem Team bleiben, Zielprämien und weitere Sonderzahlungen.
  • Genug Zeit, um Familie, Freund:innen und die Welt zu sehen: Bis zu 32 Tage Urlaub. An Heiligabend und Silvester haben Sie frei.
  • Den Alltag flexibel gestalten: Gleitzeit und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten.
  • Ausgewogen, frisch und WOW: Regionale und saisonale Küche in unseren mehrfach ausgezeichneten Betriebsrestaurants.

Technischer Projektleiter Batterien und Ladegeräte (m/w/d) Arbeitgeber: Kärcher

Kärcher ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Technischer Projektleiter im Bereich Batterien und Ladegeräte nicht nur spannende Projekte in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und internationaler Zusammenarbeit basiert. Mit attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, bis zu 32 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten, sowie der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, fördern wir Ihre Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Bei Kärcher haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und an zukunftsweisenden Technologien im Energiespeicherbereich mitzuarbeiten.
Kärcher

Kontaktperson:

Kärcher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter Batterien und Ladegeräte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Energiespeicher und Batterietechnologie. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Entscheidungsträgern von Kärcher ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du innovative Lösungen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektleitungskompetenzen und dein Wissen über Li-Ionenbatterien unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Erfolg zu führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter Batterien und Ladegeräte (m/w/d)

Technische Projektleitung
Entwicklung von Li-Ionenbatterien
Entwicklung von Ladegeräten
Projektmanagement (klassisch und agil)
Requirements-Management
Change-Management
Zulassung von Produkten
Funktionale Sicherheit
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Teamorientierung
Entscheidungsstärke
Planungsstärke
Organisationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Projektleitung und im Bereich Batterien und Ladegeräte hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Energiespeichern und deine Erfahrungen in der Projektleitung darstellst. Zeige, wie du zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Kurse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kärcher vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Entwicklung von Li-Ionenbatterien und Ladegeräten vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung, sowohl klassisch als auch agil, und wie du Meilensteine erfolgreich erreicht hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprich über internationale Erfahrungen

Wenn du internationale Projekte oder Erfahrungen hast, bringe diese zur Sprache. Das Unternehmen sucht jemanden mit internationalem Denken und Handeln, also zeige, wie du in einem globalen Kontext gearbeitet hast.

Technischer Projektleiter Batterien und Ladegeräte (m/w/d)
Kärcher
Kärcher
  • Technischer Projektleiter Batterien und Ladegeräte (m/w/d)

    Winnenden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Kärcher

    Kärcher

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>