Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für hochpräzise mechatronische Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Antriebstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, Erfahrung in elektronischer Schaltung und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Benefits:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberzuschüsse zu Kinderbetreuungskosten; ÖPNV; Hochzeit und Geburt
- Gesundheits-, Fitness- und Vorsorgeangebote
- Jobrad
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionierung und Umsetzung von Lösungen zur elektronischen Ansteuerung und Regelung mehrachsiger, hochpräziser mechatronischer Systeme mit Auflösungen im (Sub-)Nanometerbereich
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams bei der Entwicklung neuer Technologien und Antriebslösungen, insbesondere im Bereich magnetisch gelagerter, schwebender Positioniersysteme
- Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen
- Hardwarenahe Programmierung beispielsweise von FPGAs, DSPs und Microcontrollern
- Entwicklungsbegleitende Untersuchungen und Inbetriebnahmen von Funktionsmustern, verbunden mit der Auswahl und Entwicklung geeigneter Methoden, Werkzeuge und Teststrategien für den Nachweis der Einhaltung aller Anforderungen
- Technische Beratung von Produktentwicklung, Vertrieb, Produktmanagement und Marketing im Rahmen von Technologieübergaben
Ihr Profil:
- Strukturierte und analytische Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kreativität und ausgeprägtem Problemlösungsverständnis
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundiertes Fachwissen sowie idealerweise praktische Erfahrung in der Entwicklung von elektronischen Schaltungen und der hardwarenahen Programmierung. Kenntnisse in der Erstellung von PCB Layouts sind von Vorteil
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Antriebstechnik, insbesondere in den Bereichen Aktorik, Sensorik & Regelungstechnik sind von Vorteil
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität, Teamfähigkeit sowie interdisziplinärem Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Entwicklungsingenieur Elektronik & Firmware (m/w/d) Arbeitgeber: Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Elektronik & Firmware (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektronik und Firmware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische technische Fragen und Aufgabenstellungen übst, die in der Entwicklung von elektronischen Schaltungen und der Programmierung auftreten können. So kannst du dein Fachwissen gezielt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Elektronik & Firmware (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung elektronischer Schaltungen und der hardwarenahen Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der beschriebenen Aufgaben beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf elektronische Schaltungen und hardwarenahe Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungsverständnis. Sei bereit, über innovative Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und wie du Herausforderungen angegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Produkte, Technologien und Werte informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.