Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konfiguriere Messsysteme für spannende Entwicklungsprojekte.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit tollen Corporate Benefits.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobile Arbeit und monatliche Gutscheinkarten.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien wie Urban Air Mobility und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Kenntnisse in Messtechnik und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Angebot:
- Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit der Möglichkeit des steuerfreien Kitazuschusses und Eltern Kind Büro
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, plus der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Monatliche Gutscheinkarte in Höhe von 50€, vermögenswirksame Leistungen sowie weitere Corporate Benefits wie z.B. Gruppenunfallversicherung (Beruf & Freizeit) und JobRad
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung, Konfiguration und Bereitstellung von Messsystemen und Messaufbauten für den Prüfstand oder für Entwicklungsprojekte zur Validierung und Kundenunterstützung in verschiedenen Test- und Messkampagnen
- Eigenständige Bearbeitung von Arbeitspaketen während der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Projekten und Versuchen
- Betreuung messtechnischer Systeme im Testeinsatz und Durchführung von Messungen inklusive Validierung und Problembehandlung der Messdaten
- Wartung und Kalibrierung von Messtechnik, Mess- und Prüfstandsystemen
- Mithilfe bei der Konzipierung, Projektierung, Spezifikation, Installation und dem Betrieb von Prüfständen und neuer Messtechniksysteme beim Kunden vor Ort
- Erstellung von technischen Dokumenten und Dokumentationen, sowie Auswahl und Koordinierung von Lieferanten
- Mitwirken in neuen Technologiefeldern wie UAM (Urban Air Mobility), elektrischen oder hybrid-elektrischen Flugsystemen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, z.B. Fachrichtung Elektrotechnik oder anderer ingenieurtechnischer Ausrichtungen (Luft- und Raumfahrttechnik, Messtechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft/Technik, Maschinenbau, etc.) und relevante Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Strömungsmechanik, Turbomaschinen und Strömungsmesstechnik und Praxiskenntnisse im Umgang mit Messtechnik (z.B. Druck, Temperatur, Elektromesstechnik) und Messunsicherheitsbewertungen
- Gute Kenntnisse in dynamischer Messtechnik, Signalverarbeitung, Datenerfassung und -validierung
- Sichere Kenntnisse aus den Bereichen Elektrotechnik, Netzwerktechnik und Programmierung und idealerweise Erfahrung im Umgang mit folgenden Tools: Matlab oder Labview, C++ bzw. VBA, sowie mit Datenbanken
- Routine in der Erstellung von Spezifikationen (Lasten- und Pflichtenhefte) sowie technischen Berichten und Protokollen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ingenieur für Prüfstände - Messtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: AneCom AeroTest
Kontaktperson:
AneCom AeroTest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Prüfstände - Messtechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Messtechnik und Ingenieurwissenschaften zu vernetzen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Messtechnik. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Messtechnik und Strömungsmechanik. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, dein Wissen über spezifische Tools wie Matlab oder Labview sowie deine Erfahrungen mit Messunsicherheitsbewertungen in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Prüfstände - Messtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Studienabschlüsse und Berufserfahrungen, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik, Messtechnik und Strömungsmechanik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Signalverarbeitung und Datenerfassung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Dokumentation: Hebe deine Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumenten, Spezifikationen und Berichten hervor. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie technischen Protokollen gefordert wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf klar darstellst. Wenn du internationale Erfahrungen oder Projekte hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AneCom AeroTest vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Messtechnik und Strömungsmechanik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Messdaten validierst und Probleme behebst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein praktisches Wissen.
✨Kenntnisse über relevante Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Tools wie Matlab, Labview oder C++ hervorhebst. Wenn du praktische Anwendungen oder Projekte hast, in denen du diese Software verwendet hast, teile diese Informationen im Interview.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies kann auch während des Interviews geschehen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.