Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kabeldiagnostik in Hochspannungsanlagen und führe messtechnische Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: Bayernwerk ist ein regionaler Arbeitgeber mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsvorsorge sind Teil unseres Angebots.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und setze neue Standards in der Kabeldiagnostik.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in Kabelmesstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Firmenfahrzeug steht bereit, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Eine Aufgabe, die herausfordert - Als Spezialist:in Kabeldiagnostik (m/w/d) übernimmst du die fachliche Führung im Fachgebiet der Kabeldiagnostik in Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen.
Insbesondere im Bereich der Hochspannungskabel baust du in der Abteilung Kabeltechnik Knowhow über die Prüfung/Diagnose von Baueinsatzkabeln auf. Perspektivisch nutzt du dieses angeeignete Wissen im externen Markt.
Durch die Mitarbeit in Konzernarbeitskreisen setzt du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen unserer Schwestergesellschaften neue Standards in der Kabeldiagnostik und die Verantwortlichkeit von Richtlinien im Fachgebiet der Kabeldiagnostik fällt in deinen Aufgabenbereich.
Du hast bereits Erfahrung in der Kabelmesstechnik und übernimmst messtechnische Aufgaben im Bereich der Kabelfehlerortung in Straßenbeleuchtungs-, Niederspannungs-, Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen. Die Durchführung von Entstörungseinsätzen und deren Dokumentation zählt ebenso zu deinen Aufgaben.
Die Bearbeitung technischer Aufgaben im Bereich Kabeltechnik sowie die Wahrnehmung von Sonderaufgaben und dein Einsatz in der Kabelmesswagenrufbereitschaft runden dein Aufgabenspektrum ab.
Ein Background, der überzeugt - „Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
Du besitzt gute IT-Kenntnisse und der Umgang mit MS-Office-Programmen stellt für dich kein Problem dar. Idealerweise hast du auch Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen.
Verantwortungs-, Sicherheitsbewusstsein und Flexibilität zeichnen dich aus.
Dein Wohnsitz befindet sich im Versorgungsgebiet der Bayernwerk Netz GmbH und du besitzt mindestens eine Fahrerlaubnis der Klasse C1E.
Du hast dein Studium mit dem akademischen Grad „Bachelor of Engineering“ oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen und bereits Berufserfahrung in der Kabelmesstechnik gesammelt beziehungsweise bist ein/e Meister:in/Techniker:in Fachrichtung Elektrotechnik mit mehrjähriger Erfahrung in der Kabelmesstechnik.
Ein Umfeld, das begeistert - Als regionaler Arbeitgeber sind wir auf unsere familiäre Arbeitsatmosphäre stolz. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten deine Kolleg:innen mit dir deine Einarbeitung.
Ein optimal ausgestattetes Firmenfahrzeug steht selbstverständlich vor deiner Haustüre bereit. Dein Arbeitsalltag beginnt und endet daher täglich direkt bei dir vor der Tür.
Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung. Daher bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung an.
Deine Gesundheit liegt uns sehr am Herzen. Deshalb haben wir für dich verschiedene Vorsorgeangebote wie zum Beispiel Grippeschutzimpfung, Hautkrebsscreening und Darmkrebsvorsorgeuntersuchung.
Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung.
Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher bieten wir dir neben den Gestaltungsmöglichkeiten zu Arbeitszeit und Arbeitsort, ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.
Ingenieur:in / Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik (m/w/d) - Kabeldiagnostik Arbeitgeber: Bayernwerk
Kontaktperson:
Bayernwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in / Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik (m/w/d) - Kabeldiagnostik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kabeldiagnostik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Kabelmesstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kabeldiagnostik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Kabelmesstechnik konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen, um im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und dich in verschiedene Bereiche der Kabeltechnik einzuarbeiten. Flexibilität wird in der Branche geschätzt und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in / Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik (m/w/d) - Kabeldiagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur:in / Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik in der Kabeldiagnostik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kabelmesstechnik und Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kabeldiagnostik und deine IT-Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office und GIS-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayernwerk vorbereitest
✨Verstehe die Kabeldiagnostik
Mach dich mit den Grundlagen der Kabeldiagnostik vertraut, insbesondere im Bereich Hochspannung. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Techniken in diesem Fachgebiet verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Kabelmesstechnik. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Standards du gesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office und GIS-Systemen, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.