Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte in der HafenCity und koordiniere mit verschiedenen Partnern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an Europas größtem Stadtentwicklungsprojekt arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Zuschüsse und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Team und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Bauingenieurstudium abgeschlossen haben und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von einem umfangreichen Onboarding und Unterstützung in Krisensituationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten in der Bauherrenrolle in komplexem Umfeld vor allem hinsichtlich des konstruktiven Ingenieurbaus, Wasserbaus und Landschaftsbaus vorrangig im Gebiet der HafenCity
- Sicherung der vorgegebenen und weiterzuentwickelnden Projektziele zu Qualitäten, Quantitäten, Terminen und Kosten
- Koordination und Abstimmung mit den zuständigen städtischen Behörden, Institutionen, Bauherr:innen und weiteren Projektpartner:innen
- Steuerung von bau-, wasser- und umweltrechtlichen Zulassungsverfahren
- Beschaffung von Planungs- und Bauleistungen für Infrastrukturmaßnahmen nach vergabe- und haushaltsrechtlichen Grundsätzen
- Beauftragung und Führung von Planer:innen und Bauunternehmen, insbesondere unter den Gesichtspunkten ganzheitlicher sowie nachhaltiger Planung und Realisierung
- Auftraggeberseitiges Vertragsmanagement, interne Mittelplanung und Budgetverantwortung
- Aufbereitung von Projektinformationen für andere Unternehmensbereiche
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement bzw. in der Planung, Entwicklung und Durchführung von Erschließungsmaßnahmen
- Gute ingenieurtechnische Kenntnisse, insbesondere zu „Zukunftsthemen“
- Ausgeprägtes kaufmännisches und bauwirtschaftliches Verständnis sowie Kenntnisse im Baurecht und Vertragsrecht
- Hohe Bereitschaft, sich in neue Themen auch jenseits eigener Vorkenntnisse einzuarbeiten
- Strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise bei komplexen Aufgabenstellungen, Schnittstellenkompetenz
- Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie ein entsprechendes Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- die Möglichkeit u.a. am derzeit größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt Europas mitzuwirken
- einen attraktiven Standort in der HafenCity mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- die Flexibilität auch von zuhause arbeiten zu können
- ein wertschätzendes und gutes Arbeitsklima in einem tollen Team
- vielfältige Benefits, wie beispielsweise: Zuschuss zum HVV-Ticket, Nutzung des JobRads und Zuschuss zum Urban Sports Club
- Unterstützung und Orientierung: ein umfangreiches Onboarding inkl. Buddy-Programm, ein Employee Assistance Programm für private oder berufliche Themen, auch in Krisensituationen
Projektmanager Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Arbeitgeber: HafenCity Hamburg GmbH
Kontaktperson:
HafenCity Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Baurecht und nachhaltige Planung. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Position Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du regelmäßig Gelegenheiten suchen, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu trainieren. Übe das Halten von Präsentationen vor Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte, insbesondere im Bereich HafenCity. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Ziele und Werte hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und im konstruktiven Ingenieurbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HafenCity Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projektziele und Herausforderungen im konstruktiven Ingenieurbau. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an Qualität, Kosten und Termine verstehst und bereit bist, diese aktiv zu steuern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination mit verschiedenen Partnern verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse im Baurecht
Da Kenntnisse im Baurecht und Vertragsrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.