Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Tests und Prüfungen in der Systemintegration durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf Entwicklung und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik und Erfahrung in Systemprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie sind für die Durchführung von Versuchen und Prüfungen im Rahmen der Systemintegration zum Zeitpunkt der Entwicklung, Prototypenbau und Projektabwicklung verantwortlich.
- In dieser Funktion übernehmen Sie die selbständige Prüfung, Befundung und Reparatur von elektrischen, elektronischen und mechanischen Baugruppen aus der Produktion, Integration, Erprobung und Kundenrücklieferung.
- Die Inbetriebnahme von Prüfsystemen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie führen Kundenabnahmen - ggf. auch vor Ort beim Kunden - durch.
- Sie arbeiten bei der Erstellung von Prüfkonzepten, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Entwicklung, mit.
- Die Durchführung und Begleitung von Kundenschulungen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Die Unterstützung des Service bei Inbetriebnahmen im In- und Ausland rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Elektrotechnik / Elektronik.
- Sie können fundierte Berufserfahrung im Bereich Integration, Systemprüfung oder Prüffeld vorweisen.
- Sehr gute Hard- und Softwarekenntnisse zeichnen Sie aus.
- Idealerweise bringen Sie zudem gute Mechanikkenntnisse mit.
- Des Weiteren besitzen Sie gute Kenntnisse in SAP / PLM.
- Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit konnten Sie bereits unter Beweis stellen.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse.
- Sie haben Freude an gelegentlichen weltweiten Dienstreisen.
Das bieten wir
- Welcome Day und Onboarding-Programm für einen guten Start bei uns
- Attraktive (außer-) tarifliche Vergütung gemäß Tarifvertrag
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gemäß Tarifvertrag
- Hervorragende betriebliche Altersversorgung
- Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern
- Bikeleasing
- Corporate Benefits
- Zuschuss Jobticket bzw. Deutschlandticket
- Individuelle Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital
Prüfingenieur in der Integration (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS Elektronik
Kontaktperson:
ATLAS Elektronik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfingenieur in der Integration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Prüfmethoden und -konzepte recherchierst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur in der Integration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Projekte oder Positionen hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Systemintegration und Prüfung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an internationalen Reisen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS Elektronik vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Systemintegration und Prüfmethoden zu beantworten, da dies zentrale Aspekte der Stelle sind.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemprüfung und Integration demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in internationalen Projekten oder Schulungen zu sprechen. Dies zeigt, dass du auch in einem globalen Umfeld kommunizieren kannst.