Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Einführung unserer Software LENO und führe Gap-Analysen durch.
- Arbeitgeber: LeanMind ist ein innovatives RegTech-Unternehmen, das Compliance einfach und effizient gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice mit regelmäßigen Online- und Offline-Meetings.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen für Compliance-Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium mit erster Berufserfahrung in Auslagerungsmanagement oder IT-Compliance erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über LinkedIn; schnelle Rückmeldung innerhalb einer Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Compliance? Da winken die meisten schon ab. Langweilig, verstaubt, kompliziert. Nicht mit uns! Als frisches RegTech ist es unsere Mission, Compliance einfach, schnell und effizient zu machen. Durch den modularen Aufbau von LENO musst Du Daten nur einmal eingeben oder gar nicht - weil das die KI für Dich erledigt. Bislang umständliche Abstimmungs- und Freigabeprozesse erledigst Du mit wenigen Klicks über LENO. Und falls die Aufsichtsbehörde klingelt, drückst Du ganz gelassen auf einen Knopf und hast die Verzeichnisse parat.
Damit das für unsere Kunden immer besser funktioniert, arbeiten wir bei LeanMind in einem interdisziplinären Team aus Software Engineers und Fachleuten für die Regulatorik. Wir arbeiten ausschließlich remote zusammen. Das gibt Dir jede Menge Flexibilität in Bezug auf Deine Arbeitszeiten und Deinen Arbeitsort. Damit der persönliche Kontakt nicht zu kurz kommt, treffen wir uns regelmäßig (online und offline).
Kontext der Stelle: Als Consultant hast Du ein solides Vorwissen im Auslagerungsmanagement oder angrenzenden Themen wie Informationssicherheit, BCM oder Datenschutz. Du unterstützt im Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unsere Kunden bei der Einführung unserer Software LENO und bei der Übernahme und Validierung der Bestandsdaten. Außerdem arbeitest Du aktiv an der Weiterentwicklung von LENO mit. Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden findet fast ausschließlich online statt.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Durchführung von Gap-Analysen zwischen regulatorischen Änderungen und dem Ist-Zustand (LENO, SfO der Kunden etc.)
- Beratung der Kunden bei der Umsetzung & Einhaltung regulatorischer Anforderungen (DORA, MaRisk, BAIT, EBA-Guidelines etc.)
- Durchführen von umfangreichen Beratungsprojekten zur Einführung von LENO bei Kunden im Team mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern
- Hands-on Durchführung bzw. Erstellung von Leistungsklassifikationen, Risikoanalysen, Exit-Strategien und Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern
- Erstellung von Schulungsmaterialien, Prozessbeschreibungen und Handbüchern
- Durchführung von LENO-Schulungen für Kunden
- Erstellung von User Stories im Rahmen der Weiterentwicklung von LENO
Dein Profil:
- Nach dem Studium hast Du erste Berufserfahrung in mindestens einem der folgenden Themen: Auslagerungsmanagement, Risikomanagement, IT-Compliance, Informationssicherheit, Datenschutz oder Business Continuity Management
- Solides Verständnis der relevanten regulatorischen Anforderungen und Standards wie DORA, MaRisk, BAIT, EBA-Guidelines etc.
- Erste Erfahrung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen durch Modellierung von Prozessen, Erstellen von Richtlinien etc.
- Erfahrung in der operativen Durchführung von Risikomanagement oder Compliance Management im Finanzdienstleistungssektor (Klassifikationen, Schutzbedarfsanalysen, Risikoanalysen, Berichterstattung etc.)
- Hohe persönliche Integrität
- Deutsch verhandlungssicher (C1 / C2), Englisch sehr gut (B2 / C1)
Dein Weg zu LeanMind: Schicke uns hier über LinkedIn Deinen Lebenslauf. Wir melden uns innerhalb von einer Woche bei Dir zurück. Oft auch schneller. Unser Prozess besteht aus maximal drei Gesprächen: Kennenlerngespräch zum Abklären der wichtigsten Fragen, Fachgespräch mit dem Hiring Manager, Meet & Greet mit dem Geschäftsführer. So lernst Du die relevanten Personen kennen und kannst entscheiden, ob das für Dich passt. Solltest Du vorab Fragen haben, kontaktiere am besten Silke hier über LinkedIn oder über silke.westphal@leanmind.de
Consultant für MaRisk, BAIT, DORA (m/w/d) remote in Deutschland Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant für MaRisk, BAIT, DORA (m/w/d) remote in Deutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Compliance oder RegTech arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der RegTech-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die Gespräche vor, indem du spezifische Fragen zu LENO und den regulatorischen Anforderungen stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Produkts beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Da die Zusammenarbeit remote stattfindet, sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem virtuellen Umfeld verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant für MaRisk, BAIT, DORA (m/w/d) remote in Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Achte besonders auf die regulatorischen Anforderungen wie DORA, MaRisk und BAIT.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Auslagerungsmanagement, Risikomanagement oder IT-Compliance hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von LENO beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im RegTech-Bereich.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du über Zertifikate oder Nachweise verfügst, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Regulatorik
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen wie DORA, MaRisk und BAIT vertraut. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis dieser Themen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Gap-Analysen oder Risikoanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit bei LeanMind interdisziplinär und remote erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach der Weiterentwicklung von LENO.