Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)
Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

Lengerich Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Windmöller & Hölscher

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst Versuchsaufbauten durch und arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Kunststofftechnik mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Fitnessstudios.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Kunststofftechnik und idealerweise Erfahrung mit FEM-Berechnungsprogrammen.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wirken & Handeln

Als Ingenieur *in sind Sie Expert *in in Sachen Verfahrenstechnik! Sie übernehmen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Entwicklung unserer Produkte.

  • Unter Berücksichtigung modernster Methoden planen Sie Versuchsaufbauten für Bauteile und -gruppen und führen diese durch.
  • Zur präzisen Auslegung von Komponenten wenden Sie FEM-Berechnungsprogramme sicher an.
  • Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und stellen so sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
  • Das Vertriebsteam unterstützen Sie bei der Erstellung von maßgeschneiderten Angeboten.
  • In enger Zusammenarbeit mit dem Kundenservice identifizieren Sie Lösungen verfahrenstechnischer Herausforderungen.
  • Um eine reibungslose Implementierung sicherzustellen, begleiten Sie Anlagenvorführungen und Inbetriebnahmen von Prototypenbauten vor Ort.

Wünschenswert & Hilfreich

  • Sie haben ein Studium im Bereich Maschinenbau mit Schwerpunkt Kunststofftechnik oder vergleichbar abgeschlossen.
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit FEM-Berechnungsprogrammen.
  • Eine analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme strukturiert anzugehen, zeichnet Sie aus.
  • Der internationale Charakter unseres Unternehmens erfordert gute Englischkenntnisse.

Wohltuend & Hervorragend

  • Altersvorsorge
  • Betriebsfeiern
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flache Hierarchien
  • Betriebsrestaurant & Bistros
  • Sportangebote
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Weiterbildung
  • W&H Academy
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Onboarding @Münsterland
  • Altersvorsorge- wirksame Leistungen
  • Wechsel- und Aufstiegschancen
  • Zuschuss für Fitnessstudios

Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Windmöller & Hölscher

Unser Unternehmen im Münsterland bietet Ihnen als Ingenieur *in Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von flachen Hierarchien und eigenverantwortlichem Arbeiten geprägt ist. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten über die W&H Academy und einem Zuschuss für Fitnessstudios fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem sorgen Betriebsfeiern und ein modernes Betriebsrestaurant für eine angenehme Work-Life-Balance und ein starkes Teamgefühl.
Windmöller & Hölscher

Kontaktperson:

Windmöller & Hölscher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststofftechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter oder in ähnlichen Unternehmen und knüpfe Kontakte, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik, insbesondere im Bereich FEM-Berechnungen. Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit FEM-Programmen hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Englischkenntnisse verbessern

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um sicherer in der Kommunikation zu werden, besonders in technischen Zusammenhängen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

Verfahrenstechnik
Kunststofftechnik
FEM-Berechnungsprogramme
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Versuchsplanung
Technische Dokumentation
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und deine Erfahrung mit FEM-Berechnungsprogrammen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auch auf deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten ein.

Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls relevante Erfahrungen im internationalen Umfeld oder Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windmöller & Hölscher vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Verfahrenstechnik und FEM-Berechnungsprogramme hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da eine analytische Denkweise gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)
Windmöller & Hölscher
Windmöller & Hölscher
  • Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

    Lengerich
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Windmöller & Hölscher

    Windmöller & Hölscher

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>