Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Steuer- und Regelalgorithmen für innovative Embedded Systeme.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller von Regelungs- und Prüfsystemen in Reutlingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Programmierkenntnisse in C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger mit starkem mathematischen Verständnis sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde: Für unseren Kunden (einen Hersteller von Regelungs-, Mess- und Prüfsystemen) suchen wir im Raum Reutlingen auf der schwäbischen Alb nach einem Entwickler Regelungssysteme & Embedded Software (m/w/d). Die Produkte sind vielseitig einsetzbar und leisten einen wichtigen Beitrag zum technischen Fortschritt und der Sicherheit in verschiedenen Branchen. Als Teil eines dynamischen Umfelds können Sie hier eigene Ideen einbringen, sich technisch entfalten und gemeinsam mit dem Team weiterentwickeln.
Aufgaben:
- Entwicklung von Steuer- und Regelalgorithmen für Embedded Echtzeitsysteme
- Erstellung dynamischer Modelle und Simulation geeigneter Regelstrategien
- Implementierung und Testing der entwickelten Algorithmen auf der Hardware
- Mitarbeit an der System- und Softwarearchitektur im Bereich Embedded Control
- Begleitung des gesamten Entwicklungszyklus bis hin zur Serienreife, inkl. Dokumentation
Ihre Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung (ab ca. 3 Jahre) in einem vergleichbaren Aufgabenfeld oder Berufseinsteiger mit ausgezeichnetem mathematischen Verständnis sowie Noten und Arbeiten im Umfeld der Regelungstechnik
- Programmierkenntnisse in C/C++
- Erfahrung im Umgang mit Matlab/Simulink oder vergleichbaren Tools wie Python (mit SciPy, NumPy, Control Systems Library etc.) oder Scilab/Xcos
- Leidenschaft für das Modellieren von „Real-World-Problems“ in die Mathematik
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1) sowie Englisch
Nice to Have:
- Embedded Programmierung auf ARM-Prozessor Plattformen
- Erfahrung mit Code-Generierung von mathematischen Modellen für Embedded Systeme
Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Patricia.Sawatzki(at)amoriabond.com - Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Entwickler Regelungssysteme & Embedded Software (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Regelungssysteme & Embedded Software (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Regelungstechnik und Embedded Software beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Veranstaltungen, Messen oder Workshops in deiner Nähe, die sich mit Embedded Systems oder Regelungstechnik befassen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dich persönlich vorzustellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Regelungstechnik vertraut machst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Regelungssysteme & Embedded Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere in Bezug auf Regelungstechnik und Embedded Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Regelungstechnik und Embedded Systeme darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Regelungstechnik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Regelungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Steuer- und Regelalgorithmen zu beantworten und zeige dein Wissen über mathematische Modelle und Simulationen.
✨Praktische Programmierkenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Programmierkenntnisse in C/C++ zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, einen kurzen Code zu schreiben oder zu erklären, wie du Algorithmen implementierst und testest.
✨Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Embedded Software. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Modellieren
Sprich darüber, warum du eine Leidenschaft für das Modellieren von realen Problemen in Mathematik hast. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Rolle zu zeigen.