Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle statische Berechnungen und arbeite an spannenden Ingenieurprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Ingenieurbau mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzvergütungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an komplexen Infrastrukturprojekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung im Konstruktiven Ingenieurbau sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit Zuschüssen für KITA und VWL.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Aufstellung statischer Berechnungen und Bearbeitung anspruchsvoller Projekte im Brücken-, Ingenieur- und Spezialtiefbau in den HOAI-Leistungsphasen 2–5
- Optimierung vorgegebener Lösungskonzepte für Tragwerksstrukturen auf dem Stand der Technik
- Entwicklung eigener Lösungen im Rahmen der Projektbearbeitung, insbesondere Detaillösungen im Zuge von Tragwerksoptimierungen
- Mitwirkung bei der konstruktiven Umsetzung der Tragwerkslösungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bauingenieurwesen/Konstruktiver Ingenieurbau
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Konstruktiven Ingenieurbau, Schwerpunkt Massivbau, Stahlbau und/oder Geotechnik ist wünschenswert
- fundierte Kenntnisse und sichere Anwendung der aktuellen Bau- und Bemessungsnormen; Erfahrung im Umgang mit MS Office und aktuellen Statik- und Konstruktionsprogrammen (Dlubal-Produkte, SOFiSTiK, AutoCAD, Allplan und/oder Revit)
- hohe Motivation und Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft notwendige zusätzliche Qualifikationen zu erwerben
Wir bieten
- ein dynamisches Team
- Mitarbeit an interessanten und komplexen Infrastrukturprojekten
- leistungsgerechte Grund- und Zusatzvergütung
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einen zukunftsorientierten, unbefristeten Arbeitsvertrag
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Zuschuss KITA, VWL, quartalsweise Gutscheine
Tragwerksplaner (m/w/d) im Ingenieurbau Arbeitgeber: PTB Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
PTB Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tragwerksplaner (m/w/d) im Ingenieurbau
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Tragwerksplanern und Ingenieuren zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Ingenieurbau zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in den geforderten Statik- und Konstruktionsprogrammen erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im Konstruktiven Ingenieurbau hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den aktuellen Bau- und Bemessungsnormen sowie zu spezifischen Softwareanwendungen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tragwerksplaner (m/w/d) im Ingenieurbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Konstruktiven Ingenieurbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Programmen wie Dlubal, SOFiSTiK oder AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Tragwerksplaner geeignet bist. Gehe auf deine Motivation, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTB Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Tragwerksplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu statischen Berechnungen und den aktuellen Bau- und Bemessungsnormen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Brücken- und Ingenieurbau. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.