Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sicherheitsabnahmen durch und unterstütze Kunden bei Normen und Richtlinien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Maschinensicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine leistungsorientierte Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Aufgaben in einem professionellen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Fachkraft für Arbeitssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf moderne Arbeitsplätze und kostenlose Snacks!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was uns antreibt
- Normen- und Richtlinienrecherche
- Durchführung von Sicherheitsabnahmen
- Risikobeurteilung und CE Konformitätserklärung Maschine
- Moderation von Workshops
- Unterstützung von Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben
- Erstellen von sicherheitstechnischen Unterlagen mit dem Schwerpunkt sicherheitsgerechter Konstruktion von Maschinen
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Hochschul-/ Fachschul-/ Berufsausbildung
- Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Ausgeprägter technischer Sachverstand
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Affinität technische Sachverhalte genau und qualitativ hochwertig zu beschreiben
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Führerschein und Reisebereitschaft
- Gute Englisch- und EDV-Kenntnisse
Dein Benefit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und individuelle Teilzeitlösungen
- Sichere, moderne und ergonomische Arbeitsplätze sowie leistungsorientierte Vergütung
- Herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen Umfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Bezuschussung
- Leckeres Obst und freie Getränke, freie Parkplätze
Maschinensicherheitsexperte (m/w/d) Arbeitgeber: ServoTech
Kontaktperson:
ServoTech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinensicherheitsexperte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbau- oder Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Normen und Richtlinien im Bereich Maschinensicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Anforderungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikobeurteilung und der Erstellung sicherheitstechnischer Unterlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du Workshops moderieren würdest und welche Methoden du nutzen könntest, um Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu unterstützen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinensicherheitsexperte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Normen- und Richtlinienrecherche: Informiere dich über relevante Normen und Richtlinien im Bereich Maschinensicherheit. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst und anwenden kannst.
Technische Qualifikationen hervorheben: Betone deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie deine Fachkraftausbildung für Arbeitssicherheit. Stelle sicher, dass diese Qualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.
Team- und Kommunikationsfähigkeit: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Sachverhalte zu klären oder Workshops zu moderieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zur technischen Beschreibung und deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ServoTech vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen ausgeprägten technischen Sachverstand erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Normen, Sicherheitsabnahmen und Risikobeurteilungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine Moderation eines Workshops oder eine erfolgreiche Kundenberatung anführen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit, selbständig und strukturiert zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Werte, Projekte und Arbeitsumfeld informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.