Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete globalen technischen Support für Produkte, von Wartung bis Fehleranalyse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Lösungen für internationale Kunden bietet und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im technischen Support und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Sie übernehmen den globalen technischen Support, der die fachgerechte Instandsetzung, Wartung sowie Reparatur unserer Produkte umfasst.
- Nationale als auch internationale Kunden betreuen Sie ganzheitlich - von der Fehlermeldung bis hin zur Lösungsfindung und legen notwendige Maßnahmen zur Erhaltung einer hohen Geräteverfügbarkeit fest.
- Durch zielführende Fragestellungen führen Sie sowohl schriftlich als auch telefonisch fundierte Fehleranalysen durch und unterstützen Ihre Distributoren, Mitarbeiter und Kunden weltweit.
- Zudem dokumentieren Sie Ihre Prüfergebnisse unter Beachtung der gültigen Qualitätsprozesse in unsere ERP-Systemdatenbank und kümmern sich aktiv um die Vermittlung der Gerätetechnik sowie Arbeits- und Wartungsanweisungen.
- Bei komplexeren Störmeldungen oder anspruchsvollen Anfragen leisten Sie on-demand Videosupport oder reisen direkt zum Kunden, um vor Ort eine gründliche und zielgerichtete Analyse durchzuführen.
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung und/oder zusätzlicher Weiterbildung zum Techniker; alternativ haben Sie ein elektrotechnisches oder fachverwandtes Studium erfolgreich abgeschlossen und bereits erste Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
- Sie verfügen über erste Erfahrungen im technischen Support oder in einem vergleichbaren Servicebereich, vorzugsweise an medizinischen Systemen und zeichnen sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Neben bereits gesammelten Fachwissen im Bereich DICOM, PACS/RIS/KIS Systeme und W-LAN Netzwerken bringen Sie Kenntnisse in SAP und Salesforce mit.
- Ein starker Dienstleistungsgedanke, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeichnen Sie aus.
- Zudem sind Sie kommunikationsstark im Umgang mit Kunden und Kollegen sowohl in deutscher als auch englischer Sprache.
- Besitz der Führerschein Klasse B und gelegentliche Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Sonderurlaubstage für persönliche Anlässe.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Maßnahmen.
- Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie Jubiläumszahlungen.
- ZIEHM Vorsorgewelt: jährliches Gesundheitsbudget sowie betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 20% Bezuschussung.
- Weitere attraktive gesundheitsfördernde Angebote wie z.B. Firmenfitnesskooperation, Fahrrad-Leasing, Gesundheitstage, Teilnahme an Sportveranstaltungen uvm.
- Subventioniertes Speiseangebot im Betriebsrestaurant.
- Attraktive Anbindung an das U-Bahnnetz mit hoher Zuzahlung zum Jobticket.
- Firmenveranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Netzwerktreffen für neue Mitarbeitende.
Techniker/Ingenieur als Technical Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Ziehm Imaging
Kontaktperson:
Ziehm Imaging HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/Ingenieur als Technical Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im technischen Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in DICOM, PACS/RIS/KIS Systemen und W-LAN Netzwerken auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Probleme klar und präzise beschreiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter und überlege, wie du zur Verbesserung des technischen Supports beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Ingenieur als Technical Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung, Berufserfahrung im technischen Support und Kenntnisse in DICOM, PACS/RIS/KIS Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im technischen Support beitragen können.
Dokumentation der Erfolge: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise belegen. Zeige auf, wie du erfolgreich Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Geräteverfügbarkeit zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ziehm Imaging vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu DICOM, PACS/RIS/KIS Systemen und W-LAN Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, insbesondere in einem technischen Support-Umfeld. Zeige, wie du durch zielführende Fragestellungen zu Lösungen gelangt bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmensphilosophie passt.