Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik (m/w/d)
Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik (m/w/d)

Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
VITRONIC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Firmware und arbeite an Verkehrstechnikprojekten im Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Hightech-Bereich mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik in einem dynamischen Umfeld mit viel Freiraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in C und Mikrocontrollern.
  • Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess ohne Anschreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Du entwickelst und pflegst Firmware basierend auf der Cortex ARM Prozessorfamilie.
  • Du benutzt aktiv Kommunikationsprotokolle wie z.B. TCP/IP, RS232, I2C, SPI.
  • Du arbeitest im Team mit Produktmanager*innen und Softwareentwickler*innen, um die Funktionalität von Verkehrstechnikanlagen zu spezifizieren und zu erweitern.
  • Du führst Tests für die technische Qualifizierung neuer Hardware durch.
  • Du programmierst in Skriptsprachen, Hochsprachen oder auf Basis von Mikrokontrollern (u.a. auch AVR ATmega).
  • Du spezifizierst elektronische Schaltungen und entwirfst kleinere Schaltkreise.

Was zeichnet Dich aus?

  • Du hast ein Studium in Elektrotechnik, der Technischen Informatik oder einer verwandten Fachrichtung abgeschlossen bzw. besitzt eine durch mehrjährige Erfahrung und Weiterbildung erworbene vergleichbare Qualifikation.
  • Du kennst Dich mit der Programmiersprache C aus und hast bestenfalls bereits Erfahrung in der Programmierung von NXP Mikrocontroller.
  • Auch (erste) Berührungspunkte mit C++ und Python sind von Vorteil.
  • Du bist mit den Grundlagen der Elektronik und Messtechnik vertraut.
  • Analytisches Denken und die Fähigkeit, mit komplexen Systemen zu arbeiten ergänzen Dein Profil.
  • Du bist ein*e Teamplayer*in mit Freude an häufiger Kommunikation im Team und mit internen Kunden.
  • Du zeichnest Dich durch Deine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.
  • Du bist engagiert, kunden- sowie dienstleistungsorientiert und sehr zuverlässig.
  • Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was bieten wir Dir?

  • Ein hohes Maß an Freiheit und Eigeninitiative und ein herausforderndes, interdisziplinäres Aufgabengebiet im Hightech-Umfeld.
  • Eine in der Branche und Unternehmensgröße einzigartige Unternehmenskultur mit flachen Unternehmensstrukturen, "Open Door" Politik und angenehmer Du-Kultur.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
  • Bezuschussung von Deutschlandticket, JobRad und EGYM Wellpass.
  • Zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen, auch über den Tellerrand der eigenen Aufgabe hinaus.

Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: VITRONIC

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Hightech-Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die dir viel Freiheit und Eigenverantwortung lässt. Zudem bieten wir dir gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, um deine berufliche Entwicklung optimal zu unterstützen.
VITRONIC

Kontaktperson:

VITRONIC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verkehrstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verkehrstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Firmware-Entwicklung und Kommunikationsprotokolle beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit C und Mikrocontrollern klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Arbeitsstil zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik (m/w/d)

Firmware-Entwicklung
Kenntnisse in der Cortex ARM Prozessorfamilie
Kommunikationsprotokolle (TCP/IP, RS232, I2C, SPI)
Teamarbeit mit Produktmanagern und Softwareentwicklern
Technische Qualifizierung von Hardware
Programmierung in C
Erfahrung mit NXP Mikrocontrollern
Grundkenntnisse in C++ und Python
Elektronik und Messtechnik
Analytisches Denken
Selbständige Arbeitsweise
Kunden- und dienstleistungsorientiert
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in C, Mikrocontrollern und Elektronik.

Hebe Teamarbeit hervor: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Erfolge geschehen.

Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass alles korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITRONIC vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Firmware-Entwicklung und der verwendeten Kommunikationsprotokolle wie TCP/IP und I2C gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Softwareentwicklern zeigen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein komplexes Problem zu lösen oder einen technischen Ansatz zu erklären. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert darzustellen.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest nach deinen Erfahrungen in internationalen Projekten gefragt werden, also denke an relevante Beispiele.

Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik (m/w/d)
VITRONIC
VITRONIC
  • Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik (m/w/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • VITRONIC

    VITRONIC

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>