Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen
Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Koordination von Teams im stationären Bereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Familien in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive und diskriminierungssensible Arbeitsweise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unseren vollstationären Arbeitsbereich mit Schichtdienstgruppen und familienanalogen Wohngruppen nach § 34 SGB VIII zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine weitere pädagogische Leitung (m/w/d) für unser Leitungsteam mit mind. 30 Stunden/Woche bis zur 38,5 Stunden/Woche.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Koordination (fachliche, personelle und wirtschaftliche Steuerung) in gemeinsamer Verantwortung bzw. fachliche Leitung in Hauptverantwortung
  • Bereitschaft zur Vertretung (Urlaub, Krankheit) des Gesamtbereichs
  • Leitung von Teamsitzungen und Dienstberatungen
  • Sicherstellung der Umsetzung der Angebote nach Leistungsbeschreibung in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
  • Weiterentwicklung und Evaluation des Angebotskonzepts und der Qualitätsarbeit
  • Sicherstellung von Beteiligung, Kinderschutz und Elternarbeit
  • Begleitung und Aufarbeitung von Krisen
  • Anleitung und Begleitung der Teams, Einarbeitung und Teamentwicklung
  • Verbindliche Zusammenarbeit u.a. mit Personalabteilung und Finanzbuchhaltung, den Stabstellen Adressat*innenschutz, Qualität und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Geschäftsleitung
  • Koordination Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Gremienarbeit
  • Vermittlung von Querschnittsthemen wie z.B. Inklusion, Diversität, Traumapädagogik, Systemische Sozialarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im stationären Arbeitsbereichen wünschenswert
  • Systemische Zusatzausbildung, z.B. Traumapädagogik, Beratung, Supervision o.ä. sehr willkommen
  • Leitungserfahrung vielfältiger Teams verbunden mit der Bereitschaft und Fähigkeit zur teamorientierten, dialog- und lösungsorientierten Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kenntnisse zu Bedürfnissen und Pädagogik unserer Zielgruppen, Gruppendynamik, Kinderschutz und Adressat*innenbeteiligung
  • Diversitäts-/diskriminierungssensible und lebensweltorientierte Haltung
  • Belastbare Computerkenntnisse und Offenheit gegenüber Digitalisierung
  • Lust auf Herausforderung, Entwicklung, Verantwortungsübernahme und Kooperation
  • Sie achten den kirchlich-diakonischen Auftrag und erfüllen die übertragenen Aufgaben im Sinne von Kirche und Diakonie

Wir bieten:

  • Bezahlung nach Haustarif angelehnt an KTD
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld (Sonderentgelte)
  • 30 Tage Urlaub
  • zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • VWL-Beteiligung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • regelmäßige Leitungsteamsitzungen, Coaching, Qualitätsarbeit nach dem beteiligungsorientierten GAB Verfahren
  • DASI-Veranstaltungen (DASI Tag, Qualitätszirkel, Fachgespräche etc.)
  • Beteiligungsmöglichkeiten für Adressat*innen und Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Schnittstellenarbeit mit Geschäftsführung/Verwaltungsleitungen etc.
  • JobRad

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bevorzugen die Online-Bewerbung. Alternativ per Email an

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen Arbeitgeber: Jobijoba-de

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Als Bereichsleitung im stationären Hilfen profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheitsmanagement. Zudem fördern wir aktiv die Mitbestimmung unserer Mitarbeitenden und Adressat*innen, was zu einer dynamischen und unterstützenden Kultur beiträgt.
J

Kontaktperson:

Jobijoba-de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der stationären Hilfen in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen gestellt werden könnten. Denke dabei an Fragen zur Teamführung, Krisenbewältigung und zur Umsetzung von Qualitätsstandards in der pädagogischen Arbeit.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Familien zu haben, deutlich werden. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Führungskompetenz
Teamleitung
Koordinationsfähigkeit
Erfahrung in der Sozialarbeit
Kenntnisse in Traumapädagogik
Systemische Sozialarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Qualitätsmanagement
Kenntnisse im Kinderschutz
Erfahrung in der Teamentwicklung
Vertrautheit mit Diversität und Inklusion
Belastbarkeit
Digitale Kompetenz
Engagement für die kirchlich-diakonische Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Leitungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine pädagogischen Ansätze ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die bevorzugte Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die Aufgaben vor

Schauen Sie sich die spezifischen Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlegen Sie, wie Ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen und bereiten Sie konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeigen Sie Ihre Führungskompetenzen

Da die Position eine pädagogische Leitung erfordert, sollten Sie bereit sein, über Ihre Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung, Konfliktlösung und Krisenbewältigung demonstrieren.

Verstehen Sie die Zielgruppe

Informieren Sie sich über die Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppen, mit denen Sie arbeiten werden. Zeigen Sie im Interview, dass Sie ein tiefes Verständnis für Diversität, Kinderschutz und Inklusion haben und wie Sie diese Themen in Ihrer Arbeit umsetzen würden.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft Ihnen, herauszufinden, ob die Organisation gut zu Ihnen passt.

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen
Jobijoba-de
J
  • Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobijoba-de

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>