Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Hochbaumaßnahmen und organisiere Prüfungen und Wartungen.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Neustadt steht für Demokratie und modernen Service.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Sozialleistungen und Jobticket-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Meister im Bauhauptgewerbe erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 11. Mai 2025 über unser Onlineportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE
Alle Bewerber sollten die folgende Stellenbeschreibung und die Informationen sorgfältig lesen, bevor sie sich bewerben.
STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE
Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.
In unserem Fachbereich Gebäudemanagement suchen wir für die Abteilung Bauunterhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Bautechniker bzw. Meister - Fachrichtung Hochbau (m/w/d).
- Vertragsart: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vergütung: je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Bearbeitung kommunaler Hochbaumaßnahmen im Bereich Bauunterhaltung, Schwerpunkt Schulen, Kindertagesstätten, städtische Wohnungen und Sportanlagen einschließlich Gebäude, Feuerwehrgerätehäuser
- Organisation und Verwaltung von wiederkehrenden Prüfungen und Wartungen
- Abwicklung von Baumaßnahmen
- Baukonstruktion und Ausschreibung
- Bauleitung und Abrechnung
Ihr Profil/Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Hochbautechniker (m/w/d), alternativ eine Meisterprüfung im Bauhauptgewerbe
- CAD- und EDV-Kenntnisse sind erwünscht
- Gute AVA-Kenntnisse
- Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Eigeninitiative
- Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten
- Fähigkeit zum zielorientierten und strukturierten Arbeiten
- Besitz des Führerscheins Klasse B sowie die Bereitschaft, den Privat-Pkw für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz zur Verfügung zu stellen
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereichen
- die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet. Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 11. Mai 2025 über unser Onlineportal.
Bautechniker bzw. Meister - Fachrichtung Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker bzw. Meister - Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung
Recherchiere die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße und deren Projekte im Bereich Hochbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Stadt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bautechniker oder Meister im Hochbau arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und Abwicklung von Projekten verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Die Stadtverwaltung sucht nach Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker bzw. Meister - Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Bautechniker bzw. Meister im Hochbau wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine Kenntnisse in Baukonstruktion und Bauleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Stadtverwaltung Neustadt beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 11. Mai 2025 über das Onlineportal der Stadtverwaltung einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen staatlich geprüften Bautechniker oder Meister im Hochbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baukonstruktionen, Ausschreibungen und der Abwicklung von Bauvorhaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Stadtverwaltung ist Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Stelle erfordert die Organisation und Verwaltung von Prüfungen und Wartungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektorganisation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alles reibungslos abläuft. Dies könnte auch die Nutzung von CAD- und EDV-Kenntnissen umfassen.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstständigkeit
Da Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.