Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und erstelle Tragwerksplanungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf moderne Bauprojekte spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an herausfordernden Ingenieurprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium und Erfahrung in der Tragwerksplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Sofistik/Dlubal-RSTAB und AutoCAD sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
Für unsere Projekte im Hochbau (Stahlbeton / Stahlbau / Verbundbau / Holzbau) sind Sie als Projektingenieur / Projektleiter für die Erstellung von Tragwerksplanungen / Statische Berechnungen verantwortlich. Je nach Projektgröße arbeiten Sie alleinverantwortlich für Ihr Projekt oder im Team.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Bau Ing. Studium
- Erfahrungen im selbstständigen Lösen von komplexen statischen und technischen Problemen und im Projektieren von Tragkonstruktionen des Hochbaus
- Sehr gutes kommunikatives Verhalten und Teamfähigkeit
- Die Beherrschung der Software Sofistik / Dlubal-RSTAB sowie gute AutoCad-Kenntnisse wären von Vorteil.
- Deutschkenntnisse erforderlich
Wir bieten
- Anspruchsvolle Ingenieurtechnische Aufgabenstellungen
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, dass sich als Team jeder Aufgabe stellt
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend Ihrem persönlichen Engagement
Dipl.-Bauingenieur (m/w/d) (TU/FH) / Tragwerksplaner / Statiker Arbeitgeber: C-I-P GmbH
Kontaktperson:
C-I-P GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Bauingenieur (m/w/d) (TU/FH) / Tragwerksplaner / Statiker
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Bauingenieuren und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Tragwerksplanung und Hochbau beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere in Bezug auf Stahlbeton, Stahlbau und Holzbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie deine Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Software-Tools wie Sofistik oder Dlubal-RSTAB zu demonstrieren. Wenn du diese Programme nicht beherrschst, ziehe in Betracht, Online-Kurse zu belegen, um deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die verdeutlichen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Bauingenieur (m/w/d) (TU/FH) / Tragwerksplaner / Statiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl.-Bauingenieur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Tragwerksplanung und Statik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Hochbau und deine Erfahrungen mit den geforderten Softwarekenntnissen (Sofistik, Dlubal-RSTAB, AutoCAD) darstellst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst, da diese für die Kommunikation im Team und mit Kunden entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C-I-P GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Tragwerksplanungen und statische Berechnungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lösung komplexer statischer Probleme zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fachleuten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse der relevanten Software betonen
Falls du Erfahrung mit Sofistik, Dlubal-RSTAB oder AutoCAD hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Software in deinen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für deine Arbeit gebracht hat.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Kunden oder im Team zu sprechen und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.