Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ

Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ

Bad Orb Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder während ihres Reha-Aufenthaltes und führe Freizeitaktivitäten durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Spessart-Klinik Bad Orb in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 340€/Monat, genieße Seminartage und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kindern in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist zwischen 18 und 26 Jahren alt und hast einen erfolgreichen Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Ein Probearbeitstag ist jederzeit möglich – bewirb dich schnell!

Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (Volunta). Wir zeigen Dir, wie abwechslungsreich und vielseitig die Tätigkeit mit Kindern sein kann!

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Betreuung der Kinder / Begleitkinder unseres Hauses für die Dauer des eigenen Reha-Aufenthaltes oder der Eltern. Hierzu wirst Du vorwiegend im Bereich der Kindergruppe (3 - 11 Jahre) eingesetzt.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Freizeitaktivitäten für die Kinder / Begleitkinder unseres Hauses.
  • Unterstützung beim Einhalten der Therapien.
  • Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Ihr Profil:

  • Erfolgreicher Schulabschluss.
  • Dein Alter ist zwischen 18 und 26 Jahren.
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern.
  • Hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Eigeninitiative.
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für Neues.
  • Immunisierung gegen Masern.

Unser Angebot:

  • Ein Probearbeitstag ist jederzeit möglich.
  • Taschengeld in den ersten 3 Monaten von 300,00 €/Monat, danach 340,00 €/Monat.
  • Zusätzliche Vergünstigungen des Hauses.
  • 25 Seminartage pro Jahr in Kooperation mit Volunta (Deutsches Rotes Kreuz).
  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in hervorragend ausgestatteten Therapieräumlichkeiten.
  • Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage, Sportangebote u.v.m.).

Nähere Informationen zur Klinik findest Du im Internet.

Weitere Informationen zum FSJ über das Deutsche Rote Kreuz (Volunta) findest Du unter "Dein FSJ in Hessen - jetzt Möglichkeiten entdecken! | Volunta".

Des Weiteren stehen Dir als direkte Ansprechpartner unser Leitungsteam der Pädagogik Manuela Haberkorn und Martina Leo gerne zur Verfügung (06052-87553).

Nutz gerne unsere Schnellbewerbung oder sende uns eine E-Mail mit Lebenslauf an Spessart-Klinik Bad Orb GmbH, Würzburger Str. 7-13, 63619 Bad Orb.

Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Die Spessart-Klinik Bad Orb ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Kindern bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während du von umfangreichen Seminartagen und einer umfassenden Gesundheitsförderung profitierst. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen und zusätzliche Vergünstigungen, die deinen Aufenthalt in unserer modernen Einrichtung noch angenehmer gestalten.
S

Kontaktperson:

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des FSJ bei der Spessart-Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du die Tätigkeiten mit Kindern verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze den Probearbeitstag, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei aktiv, stelle Fragen und zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und im Team.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Aufgeschlossenheit für Neues, indem du dich über aktuelle Trends in der Kinderbetreuung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit dem Leitungsteam zu glänzen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kreativität bei Freizeitaktivitäten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aufgeschlossenheit für Neues
Betreuungskompetenz
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und die Spessart-Klinik. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen des FSJ.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die soziale Arbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder sogar persönliche Erfahrungen sein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und deinen Umgang mit Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder kreative Freizeitaktivitäten organisiert hast.

Zeige dein Engagement und deine Flexibilität

Das FSJ erfordert ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, und betone deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit nennen. Zeige, dass du teamfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den spezifischen Aufgaben im FSJ oder nach den Seminartagen, die angeboten werden.

Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>