Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Mahlzeiten und Reinigung in einem Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Die Diakonie München und Oberbayern bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite im sozialen Bereich mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit, gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Hauswirtschaft & Service GmbH der Diakonie München und Oberbayern sucht für das idyllisch gelegene Evangelische Pflegezentrum Ebenhausen-Schäftlarn engagierte Mitarbeiter (m/w/d), die Teil eines wertschätzenden und unterstützenden Teams werden möchten.
Aufgaben:
- Stationshilfe (u. a. Vorbereitung der Lebensmittel, Anrichten von Mahlzeiten, Reinigung der Arbeitsflächen)
Voraussetzungen:
- Freude an der Arbeit im sozialen Bereich
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
Hauswirtschaft in Teilzeit Arbeitgeber: Evangelisches Alten- und Pflegeheim; Ebenhausen
Kontaktperson:
Evangelisches Alten- und Pflegeheim; Ebenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaft in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Diakonie München und Oberbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Dies könnte die Zubereitung von Mahlzeiten oder die Organisation von Reinigungsabläufen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in Pflegeeinrichtungen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, deren Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaft in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation heraus: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle in der Hauswirtschaft interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit im sozialen Bereich und wie du zum Team beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Hauswirtschaft oder im Service hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Gute Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder andere Nachweise, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ansprechen: Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Alten- und Pflegeheim; Ebenhausen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Hauswirtschaft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Da die Stelle im sozialen Bereich ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Leben bereit haben, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere die Hauswirtschaft & Service GmbH der Diakonie München und Oberbayern. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.