Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Personalentwicklung durch Berichterstellung und Schulungen.
- Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland, im Herzen von Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Hochschule in einem dynamischen und freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Personalmanagement oder vergleichbar; SAP-Kenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Chancengleichheit und Vielfalt werden aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über Studierenden und Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.
Die Personalentwicklung (HR) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
- Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d)
Aufgaben:
- Erstellen und analysieren von Personalcontrolling-Berichten zur Unterstützung der strategischen Personalplanung
- Ansprechpartner/-in für alle SAP-HCM Nutzer in unserer Hochschule
- Strukturieren und optimieren der Nutzung des SAP-Organisationsmanagements
- Begleiten und umsetzen von anstehenden Projekten zur Digitalisierung im SA Bereich
- Durchführen von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich, oder eine vergleichbare, für die vorgesehenen Aufgaben zweckmäßige Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in SAP, vorzugsweise HCM
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Wir bieten:
- Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-Hessen.
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.
Mitarbeiter*in Personalentwicklung (m/w/d) - Teilzeit Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Personalentwicklung (m/w/d) - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Personalbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Strategie der Hochschule integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP HCM vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder spezifische Kenntnisse hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte der Hochschule, wie Interdisziplinarität und gesellschaftliche Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Rolle als Mitarbeiter*in in der Personalentwicklung umsetzen kannst und teile deine Ideen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Personalentwicklung (m/w/d) - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position im Personalcontrolling wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP HCM und MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Personalentwicklung beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Portal der Hochschule für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalcontrolling und der Nutzung von SAP HCM. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Hochschule
Informiere dich über die Hochschule und ihre strategischen Leitplanken wie Praxisnähe und Digitalisierung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Institution verstehst und schätzt.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da die Stelle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.