Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten im Straßenbau und Siedlungswasserwirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauingenieurwesen mit modernen Arbeitsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung nach dem Einstieg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und gute CAD-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung „on the job“ und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast dein Studium im Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen und bist nun auf der Suche nach einem beruflichen Direkteinstieg? Wir suchen einen engagierten Bauingenieur (m/w/d), der mit uns spannende Projekte in den Bereichen Straßenbau und/oder Siedlungswasserwirtschaft umsetzt.
- Aktive Mitarbeit in den jeweiligen Tätigkeitsfeldern nach individueller Einarbeitung
- Du hast dein Bachelor-/Masterstudium im Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen
- MS Office kannst du sicher anwenden, CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (Deutsch-Niveau ab B2)
Das erwartet dich bei uns:
- Einarbeitung „on the job“ im Alltagsgeschäft
- Spannende Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld
- Die Chance, dich nach dem Berufseinstieg weiter zu qualifizieren
Tätigkeitsbereich: Bauingenieurwesen, Planung, Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft
Einstiegslevel: Berufsanfänger mit Studienabschluss im Bauingenieurwesen (Bachelor, Master oder vergleichbar)
Arbeitszeitmodell: Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit (min. 30 Std./Woche), Homeoffice teilweise möglich
Arbeitsort: 23936 Grevesmühlen, Nordwestmecklenburg
Klingt spannend?
Bauingenieur/in Vollzeit (m/w/d) Straßen-/Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft Arbeitgeber: Stephan Möller
Kontaktperson:
Stephan Möller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in Vollzeit (m/w/d) Straßen-/Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte in der Region Grevesmühlen und zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bauingenieurwesen tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in MS Office und CAD praktisch anwenden würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen
Da Siedlungswasserwirtschaft ein wichtiger Bereich ist, informiere dich über nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze in diesem Feld. Teile deine Ideen und Ansichten während des Vorstellungsgesprächs, um dein Engagement für umweltfreundliche Lösungen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in Vollzeit (m/w/d) Straßen-/Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienabschluss hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du dein Studium im Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen hast. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Stelle.
Relevante Fähigkeiten angeben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und CAD klar darstellst. Wenn du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast, erwähne diese unbedingt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Firma beitragen kannst. Gehe auf deine Begeisterung für Straßenbau und Siedlungswasserwirtschaft ein.
Deutschkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, dass du über ein B2-Niveau oder höher verfügst. Dies kann durch Zertifikate oder relevante Erfahrungen untermauert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephan Möller vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bauingenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Straßenbau und Siedlungswasserwirtschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in CAD betonen
Wenn du CAD-Kenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du CAD in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Software du beherrschst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.