Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik
Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik

Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik

München Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Elektronik für Sensorprodukte und begleite deren Entwicklung bis zur Serienfertigung.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Sensorlösungsentwicklung für verschiedene Industrien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Unfallversicherung und spannende Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und gestalte die Zukunft der Sensorik mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse in Schaltungstechnik.
  • Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und viel Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 20 Jahren Standard- und kundenspezifische Sensorlösungen für verschiedene industrielle Anwendungen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Flugzeugbau und andere.

  • Neu- und Weiterentwicklung der Elektronik für unsere Sensorprodukte mit aktuellen und innovativen Technologien in Zusammenarbeit mit Konstruktion und Produktion
  • Begleitung der Entwicklung von Standardprodukten sowie kundenspezifischen Sonderlösungen bis zur Serienfertigung
  • Durchführung aller erforderlichen Tests und Optimierungen
  • Entwurf analoger und digitaler Schaltungen und dessen Überführung in ein E-CAD-System sowie die Erstellung des zugehörigen Leiterplatten-Layouts
  • Erstellung der entsprechenden technischen Dokumentation

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen analoge und digitale Schaltungstechnik
  • Gute Kenntnisse der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten elektronischer Bauteile
  • Freude an einer selbstständigen Arbeitsweise in einem kleinen Team sowie Interesse an Sensorik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Berufserfahrung im Bereich Elektronik- und Sensorik Entwicklung sowie Grundkenntnisse in der Programmierung mit C und/oder Python von Vorteil

Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem inhabergeführten Unternehmen mit langjähriger Firmengeschichte und flachen Hierarchien. Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung, freie Getränke, Unfallversicherung, Firmenevents u.v.m.

Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: MP Marketing Partner

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem inhabergeführten Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung bietet. Wir fördern eine Kultur der Eigenverantwortung und Flexibilität, die es unseren Hardwareentwicklern ermöglicht, innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
M

Kontaktperson:

MP Marketing Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Sensorik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorik und Elektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie deine Erfahrungen mit E-CAD-Systemen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem kleinen Team ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben. Beispiele aus deiner Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik

Analoge Schaltungstechnik
Digitale Schaltungstechnik
E-CAD-Systeme
Leiterplatten-Layout
Technische Dokumentation
Sensorik
Programmierung in C
Programmierung in Python
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Testdurchführung und Optimierung
Kenntnisse elektronischer Bauteile
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Sensorlösungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Hardwareentwickler in der Elektrotechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie deine Programmierkenntnisse in C und/oder Python.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und Sensorik darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine selbstständige Arbeitsweise zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kann.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen zu demonstrieren. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du bereits in der Vergangenheit technische Unterlagen erstellt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MP Marketing Partner vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Schaltungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu analogen und digitalen Schaltungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf eine selbstständige Arbeitsweise in einem kleinen Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Kenntnisse in E-CAD-Systemen hervorheben

Da der Entwurf von Leiterplatten und die Nutzung von E-CAD-Systemen Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen betonen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Sprich über deine Leidenschaft für Sensorik

Das Unternehmen sucht jemanden mit Interesse an Sensorik. Teile deine Begeisterung für dieses Thema und erläutere, warum du dich für die Entwicklung von Sensorlösungen interessierst. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik
MP Marketing Partner
M
  • Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik

    München
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • M

    MP Marketing Partner

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>