Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: BRB Unternehmensgruppe bietet seit über 75 Jahren umfassende Prüfungs- und Beratungsleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose ÖPNV-Tickets und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Firmenfeiern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Steuerberaterexamen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Kanzlei mit einem interprofessionellen Ansatz zur Lösung komplexer Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Review von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Privatpersonen, Kapital- und Personengesellschaften
- Erstellung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Gestaltende & konzeptionelle Beratung unserer Mandanten in steuerrechtlichen Themen
- Review von Finanz- und Lohnbuchführungen
- Führungskraft & Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter
- Unterstützung bei der Fortentwicklung digitaler Arbeitsprozesse
- Fachliche Stellungnahmen zu komplexen steuerlichen Fragestellungen
- Eigenständige steuerliche Beratung und Betreuung eines festen Mandantenkreises
- Unterstützung in der Akquisition von Neumandaten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen & mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Selbstständige Arbeitsweise & Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft & hohe Disziplin
- Interesse an der Digitalisierung
- Starke kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Gespür für Präzision
- Optional: DATEV Kenntnisse
Warum wir?
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung, kostenfreie Tickets für Bus & Bahn, Fahrtkostenzuschüsse
- Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit & teilweise bis zu 2 Tage Homeoffice inkl. technischer Ausstattung
- Weihnachten und Silvester frei
- Intensive Förderung Deiner persönlichen Weiterbildung
- Entspanntes, herzliches, familiäres Arbeitsklima & flache Hierarchien
- Wertschätzung & Lob für Deinen Einsatz
- Regelmäßige tolle Firmenfeiern und Events
- JobRad
- Digitale Kanzlei
Über uns
Die BRB Unternehmensgruppe erbringt seit mehr als 75 Jahren mit heute mehr als 90 Mitarbeitern Prüfungs- und Beratungsleistungen in den Kernkompetenzen der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung. Zu unseren Mandanten zählen national und international agierende Unternehmen, öffentliche Träger und Kommunen, Non-Profit-Organisationen und private Mandanten. An unseren acht Standorten in Hamburg, Schwerin, Rostock, Lüneburg und Pinneberg verfolgen wir einen interprofessionellen Ansatz zur Erarbeitung praxisnaher Lösungen, um eine nachhaltige Verbesserung des Erfolgs unserer Mandanten zu erreichen.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
Arbeitsort: Vor Ort
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: BRB Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
BRB Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv auf andere zuzugehen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen und digitale Trends auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für die Digitalisierung zu zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da starke kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit wichtig sind, solltest du in Gesprächen oder Netzwerktreffen Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Informiere dich über die Firma
Recherchiere die BRB Unternehmensgruppe gründlich, um deren Werte und Arbeitsweise zu verstehen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Projekten oder zur Unternehmenskultur stellst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BRB Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerberater widerspiegelt. Betone deine Erfolge im Bereich der Steuerberatung und deine Kenntnisse in digitalen Arbeitsprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Motivation für die Arbeit bei der BRB Unternehmensgruppe darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie das Steuerberaterexamen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRB Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Steuerberater komplexe steuerliche Fragestellungen behandeln musst, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke kommunikative Fähigkeiten sind in dieser Position entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl für Mandanten als auch für Kollegen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle als Führungskraft und Ansprechpartner für Mitarbeiter ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Interesse an Digitalisierung betonen
Da das Unternehmen Wert auf digitale Arbeitsprozesse legt, solltest du dein Interesse und deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Zeige, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast oder welche neuen Technologien du spannend findest.