Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Preis- und Vertragsmanagement für Energieprodukte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote Work.
- Warum dieser Job: Erleben Sie persönliche Weiterentwicklung und spannende Projekte in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Profitieren Sie von attraktiven Sonderzahlungen und Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent (m/w/d) Preis- und Vertragsmanagement. Als Referent für Preis- und Vertragsmanagement übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Pflege und Weiterentwicklung unserer Tariflandschaft für Strom, Gas, Wasser sowie interessanten neuen Produkten und Dienstleistungen.
Übernahme von Sonderaufgaben, Mitwirkung an Projekten sowie Auswertungs- und Reporting-Tätigkeiten zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und kontinuierlichen Weiterentwicklungspotentials.
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt in Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft.
- Sicherer Umgang mit MS Office und anderen relevanten Softwaretools zur effizienten Aufgabenerfüllung.
- Hohe Eigenmotivation, positive Einstellung zur Teamarbeit und Bereitschaft, einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr, damit Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können. Ihre Arbeitswoche umfasst 38 Stunden und erstreckt sich von Montag bis Freitag.
- Betriebliche Altersvorsorge: Schon an Ihre Zukunft gedacht? Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Entgeltumwandlung eine ergänzende betriebliche Altersvorsorge abzuschließen.
- Remote Work: Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
- Fort- und Weiterbildung: Sie streben mehr an oder wollen sich nochmal weiterbilden? Unsere Führungskräfte stehen Ihnen hierfür als Partner zur Verfügung und unterstützen Sie bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Gleitzeitmodell: Vor der Arbeit noch schnell die Kinder in den Kindergarten bringen und mittags zum Sport gehen? Kein Problem, mit unseren flexiblen Arbeitszeiten können Sie das Berufs- und Privatleben vereinbaren.
- Mobilität: Bei uns haben Sie die Möglichkeit ein JobRad zu leasen oder ein vergünstigtes Jobticket abzuschließen.
- Parkplätze und Ladestationen: Sie sind doch mit dem Auto unterwegs?
- Sonderzahlungen: Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung, leistungsgerechte Sonderzahlungen sowie jährliches Urlaubsgeld, ein 13.
Zusammenhalt: Mit verschiedenen Mitarbeiterevents, gemeinsamen Feierabenden und betrieblichen Feiern steigern wir das Gemeinschaftsgefüge - und das auch bereichsübergreifend. Dann verstärken Sie unser Team und erleben Sie, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen.
Projekt-Referent/In Arbeitgeber: EWR AG
Kontaktperson:
EWR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Referent/In
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Preis- und Vertragsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Eigenmotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Referent/In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projekt-Referent/In relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Preis- und Vertragsmanagement sowie deine Erfahrung mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst. Hebe deine Eigenmotivation und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamarbeit und zum Unternehmenserfolg beizutragen.
✨Kenntnisse im Preis- und Vertragsmanagement
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des Preis- und Vertragsmanagements vertraut bist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da der Umgang mit MS Office und anderen Softwaretools wichtig ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zu leisten.