Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Wiederherstellung von Wasser- und Brandschäden.
- Arbeitgeber: POLYGON Deutschland hilft Menschen in Notlagen mit einem starken Team von über 3.750 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Smartphone, Firmenfahrzeug, Homeoffice und viele Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer empathischen Familie, die echten Unterschied macht und Spaß bei der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen, Teamfähigkeit und Lust auf Herausforderungen.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern eine Tätigkeit von Bedeutung, bei der wir tagtäglich Menschen in Notsituationen helfen. Zusammen mit Deinen über 3.750 Kolleginnen und Kollegen stehst Du Menschen nach einem Brand- oder Wasserschaden zur Seite. Hier zählt vor allem Empathie und Verständnis: Das macht die Arbeit bei POLYGON Deutschland aus.
Ihre Verantwortung:
- Projektleitung der Wiederherstellungsarbeiten von Wasser- und Brandschäden
- Durchführung von Schadenaufnahme, -begutachtung, -einschätzung, -begleitung und Abnahmen
- Koordination und Terminierung unserer Sanierungsfacharbeiter und Nachunternehmer
Das wünschen wir uns von Dir:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit handwerklichen und/oder technischem Schwerpunkt, vorzugsweise im Bau-/Baunebengewerbe
- Vorzugsweise Meistertitel
- Grundkenntnisse in der Baukalkulation
- Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsbereitschaft
- Und das Wichtigste: Spaß bei der Arbeit
Unser Angebot:
- Smartphone
- Umfangreiches Onboarding
- Firmenfahrzeug
- Job-Rad
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Veranstaltungen und Mitarbeiterevents
- Psyche- und Facharztservice
- Arbeitskreise
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
Techniker/in (m/w/d) Bau Arbeitgeber: POLYGON
Kontaktperson:
POLYGON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in (m/w/d) Bau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bau- oder Sanierungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Projektleitung und Teamarbeit überlegst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei POLYGON Deutschland. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in (m/w/d) Bau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über POLYGON Deutschland. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Techniker/in im Bau wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und eventuelle Meistertitel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der POLYGON-Familie werden möchtest. Hebe deine Empathie und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYGON vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen handwerklichen und technischen Schwerpunkt hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bau- und Sanierungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit bei POLYGON Deutschland ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du anderen geholfen hast, insbesondere in stressigen oder emotionalen Momenten. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle die Koordination von Facharbeitern und Nachunternehmern umfasst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.