Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Kindern während ihrer Reha-Aufenthalte.
- Arbeitgeber: Eine innovative Klinik, die sich auf Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder akademischer Grad in Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher für unseren Kinderbereich (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Wir zeigen Ihnen, wie abwechslungsreich und vielseitig Reha sein kann!
- Betreuung der Kinder / Begleitkinder unseres Hauses für die Dauer des eigenen Reha-Aufenthaltes oder der Eltern.
- Unterstützung beim Einhalten der Therapien.
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder ein akademischer Grad als Pädagoge (m/w/d).
- Spaß an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger: natürlich bieten wir Ihnen als Berufseinsteiger nach der Ausbildung oder nach längerer Abwesenheit vom Beruf einen umfassend begleiteten (Wieder-) Einstieg.
Betriebliche Zusatzleistungen (benefits, Jobphone, JobRad) und zahlreiche Mitarbeiterrabatte:
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Umfangreiche und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub.
- 30 Tage Urlaub sowie erweiterte Regelungen für Sonderurlaub und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten.
- Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage, Sportangebote u.v.m.).
Für nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet.
Erzieher*in, Teilzeit-Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Kontaktperson:
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in, Teilzeit-Vollzeit, unbefristet
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Erziehung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele von StudySmarter verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und leidenschaftlich über deine Motivation sprichst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Teilzeit-Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Kindern und interdisziplinären Teams.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.