Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Bon Pasta GmbH bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und starte deine Karriere ab sofort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zentraler Ansprechpartner am Standort zu den Themen Umwelt / Gesundheit / Arbeitssicherheit (EHS) einschließlich fachlicher Beratung und Zusammenarbeit mit dem Werksleitungsteam.
Übernahme der Funktion als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter.
Durchführung von Schulungen und Begehungen sowie Begleitung von Auditierungen.
Abgeschlossene Berufsausbildung in einer technischen Fachrichtung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung.
Abgeschlossene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß §6 ASiG oder vergleichbare Hochschulausbildung.
Anwendungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur.
Familienfreundliche Bedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
Eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen.
Umfangreiche Gesundheitsangebote u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote.
30 Tage Urlaub.
Einen zukunftssicheren Job in einem modernen Arbeitsumfeld.
Vielfältige Mitarbeitervorteile/Corporate Benefits u.a. JobTicket/ÖPNV-Zuschuss.
Vertragsart: Unbefristet.
Zu besetzen ab: ab sofort.
Bewirb dich einfach direkt online bei der Bon Pasta GmbH auf jobs.
Fachkraft arbeitssicherheit, koordinator Arbeitgeber: Bon Pasta GmbH
Kontaktperson:
Bon Pasta GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft arbeitssicherheit, koordinator
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit EHS-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Sicherheitsstandards verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Bon Pasta GmbH und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft arbeitssicherheit, koordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in einer technischen Fachrichtung sowie deine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit, Schulungen und Audits ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der EHS-Themen am Standort beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Rolle wichtig sind.
Zusätzliche Dokumente: Falls vorhanden, füge relevante Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit oder Brandschutz bei. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Motivation unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bon Pasta GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische EHS-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Gesetze und Best Practices kennst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Schulungserfahrungen
Da die Durchführung von Schulungen Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für Schulungen oder Workshops, die du geleitet hast, bereit haben. Erkläre, wie du die Teilnehmer motiviert und das Wissen effektiv vermittelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als zentraler Ansprechpartner wirst du eng mit dem Werksleitungsteam zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsangebote betont, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.